16.1 C
Hamburg

Tag: Vertrauen

Wilhelm Domke-Schulz ist meiner Einladung zu einem „Gespräch über alles“ gern gefolgt. Und so trafen wir uns, lehnten uns zurück und sprachen zweieinhalb Stunden über Gott und die Welt. Eine Welt übrigens, in der Deutschland, wenn...
Ein Kommentar von Tom J. Wellbrock Haben wir oder haben wir nicht? Eine neue Regierung, meine ich. Irgendwie ja schon, ich erinnere mich genau, dass die Ampel-Koalition am Abend des Wahlerfolgs Donald Trumps auseinandergebrochen ist. Auch, dass...

Ich glaub‘ Euch nicht mehr

Nachdem ich kürzlich die Frage gestellt habe, wie wer von uns in Zukunft beurteilt werden könnte, wende ich mich jetzt an die Politik. Im...

Die Mehrheit der restlichen Deutschen

Die Mehrheit der Deutschen findet meist das gut, was die Mehrheit der Deutschen gut finden soll - jedenfalls aus Sicht der Politik und der...

Greifswalder Forscher haben irgendwas entdeckt

Am Donnerstag hat die EMA den Impstoff von AstraZeneca freigegeben - am Freitag dann die Meldung: Forscher der Uni Greifswald haben herausgefunden, warum es...

Vertrauen mit’m Knüttel

Ab einer Sterblichkeit von einem Prozent aller Menschen, wären behördliche Maßnahmen zum Seuchenschutz empfehlenswert. Nein, das behaupte nicht ich. So sehen die Centers for...

Politik der Verschwörung

All diese Spinner und Wirrköpfe, die nicht einfach hinnehmen, was man ihnen an Infos bietet, ja, die sich sogar auf Verschwörungstheorien zurückziehen, scheinen vielen...

Recent articles

spot_img