Das folgende Gespräch mit Max Otte kann man eigentlich nur als Auftakt verstehen: denn wir konnten in der Kürze der Zeit lediglich anreißen, was eigentlich im Detail besprochen werden müsste.
Ein klassisches Interview ist dieses Zusammentreffen nicht,...
Bei einem Gespräch mit Sven Brajer tauchte die Frage auf, ob Deutschland von Neoliberalismus dominiert wird. Da wir uns nicht einigen konnten und ohnehin der Meinung sind, dass die Gesellschaft Streitgespräche auf Augenhöhe und mit gegenseitigem...
Ein Kommentar von Tom J. Wellbrock
Haben wir oder haben wir nicht? Eine neue Regierung, meine ich. Irgendwie ja schon, ich erinnere mich genau, dass...
Von Ann Kiba
Nach § 218 Strafgesetzbuch (StGB) ist der Schwangerschaftsabbruch in Deutschland strafbar - seit mehr als 150 Jahren. Wenngleich die Worte des Paragraphen...
Sebastian ist mit seiner Familie während der Corona-Episode nach Süd-Ungarn ausgewandert.
In unserem Gespräch berichtet er über die mit seiner Familie gemeinsam getroffene Entscheidung...
Die sogenannten „Totalverweigerer“ im Bürgergeld tragen zum wirtschaftlichen Übel bei und spalten darüber hinaus die Gesellschaft. So lesen und hören wir es nahezu täglich....
(Zur besonderen Beachtung für Erstwähler im Jahr 2025!)
„Ein Fremder ist ein Freund, den man noch nicht kennengelernt hat.“
(Irisches Sprichwort)
von Wolfgang Klein
Eine Freund-Feind-Erkennung ist...
Von Ann Kiba
Es gibt einen noch recht jungen Trend: Hobby Horsing - das Nachahmen des Reitens auf Steckenpferden. Einige bejubeln das, bewegen sich doch...
Den Rückblick auf 2024 haben wir irgendwie verpasst, außerdem wurde bereits alles gesagt, und zwar von jedem. Daher haben wir uns entschieden, einen Rückblick...
Die Vorstellung, deutsche Politik sei “links”, “links-grün-versifft” oder gar “sozialistisch”, hält sich hartnäckig und führt zu einem sprachlichen und inhaltlichen Verlust linker Ideen.
Olaf Scholz,...
Betrachtet man das Jahr 2024 in der Rückschau, muss man nüchtern feststellen, dass die Menschlichkeit auf der Welt eine immer geringere Rolle spielt. Gleichzeitig...
Er will Bundeskanzler werden. Und er glaubt daran, dass er es schaffen kann. Robert Habeck (die Grünen) lebt in einer eigenen Welt. Trotzdem spricht...