14.2 C
Hamburg

Tag: Medienkrise

Wilhelm Domke-Schulz ist meiner Einladung zu einem „Gespräch über alles“ gern gefolgt. Und so trafen wir uns, lehnten uns zurück und sprachen zweieinhalb Stunden über Gott und die Welt. Eine Welt übrigens, in der Deutschland, wenn...
Ein Kommentar von Tom J. Wellbrock Haben wir oder haben wir nicht? Eine neue Regierung, meine ich. Irgendwie ja schon, ich erinnere mich genau, dass die Ampel-Koalition am Abend des Wahlerfolgs Donald Trumps auseinandergebrochen ist. Auch, dass...

Im Krisenmodus

Jede neue Krise irgendwo auf der Welt wird inzwischen auch zu einer weiteren Krise deutscher Medien, die offenbart, wie unfrei der deutsche Journalismus ist. ...

Die Politik tut, was sie kann

Wir müssen gar nicht Kritik an Baerbock, Habeck oder Scholz üben. Sie machen, was sie machen können. Denn die vermeintliche Krise der Politik ist in erster Linie einer Krise der Medien.

Die Vierte Gewalt im Staat

Wir haben in einem Podcast mit Lars Mährholz über die Montagsmahnwachen gesprochen.

Die Tagesschau findet: Frieden ist scheiße

Es ist ein Zeichen von Geschichtsvergessenheit, wie deutsche Medien sich nicht nur zum Sprachrohr für Kriegstreiber und Waffenlobbyisten machen, sondern selbst Krieg und die Absage an Diplomatie befürworten.

Plädoyer für ein Leben ohne Twitter

Für mich lief es auf Twitter in letzter Zeit nicht gut. Die Diskussionen waren unbefriedigend und beleidigend, meine Beiträge wurden prinzipiell gemeldet.

Greifswalder Forscher haben irgendwas entdeckt

Am Donnerstag hat die EMA den Impstoff von AstraZeneca freigegeben - am Freitag dann die Meldung: Forscher der Uni Greifswald haben herausgefunden, warum es...

Recent articles

spot_img