14.2 C
Hamburg

Tag: Propaganda

Propaganda bei Kindern: Wer nicht fragt, bleibt dumm

Die Sesamstraße hat Jahrzehnte lang das Aufwachsen von Kindern begleitet. Jetzt hat das Format durch den Sender CNN eine neue Rubrik erhalten: Propaganda. Alle sind...

Leserbrief zum Anti-Ivermectin-Mem der „tagesschau“

»Weltweit gäbe es 50 Studien, die Ivermectin eine gute Wirkung bei Covid-Patienten bescheinigen, so Oberarzt Appelt. Dabei gäbe es in den USA auch viele...

Kimmich, Tagesthemen-Propadanda und der Unterschied zwischen Langzeitwirkungen und Langzeitstudien

Man kann nicht mehr vom „Fall Kimmich“ sprechen, sondern muss diesem ungeheuren Vorgang eher den Namen „Der Fall Tagesthemen“ oder „Der Fall Medienhetze“ geben....

Böses Russland oder: Womöglich ein Gegenentwurf zur westlichen „Wertegemeinschaft“?

Russland ist in Deutschland das Feindbild Nummer 1, zumindest in Medien und Politik. Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht darüber berichtet wird,...

Vier Tipps gegen Verschwörungsidioten in der Familie

Wie umgehen mit Verschwörungsidioten? Was tun mit Menschen, denen der gesunde Menschenverstand abhandengekommen ist? Unsere vier Tipps leisten Hilfe.  Dings hat einen wichtigen Artikel geschrieben....

Triage des Denkens oder: Wer hier Leugner ist, bestimmen immer noch wir!

Hat eigentlich jemand schon mal einen echten Corona-Leugner gesehen? Es wird sie geben, diese Exemplare, aber wenn wir ehrlich sind, hält sich ihre Zahl...

Was war in Leipzig los? Im Gespräch mit Robert Fleischer (ExoMagazin.TV)

„Lambrecht verurteilt Gewalt – Forderungen nach Aufklärung“. Solche und ähnliche Schlagzeilen waren nach der Querdenken-Demo in Leipzig in fast allen Medien zu lesen. Doch...

Balken im Auge

Echt widerlich, wie dieses russische Staatsfernsehen Putin in einem weichen Licht zeichnet – zum Glück sind unsere Medien unabhängig, oder? Wie kann man als freier...

Die „neue Normalität“: Propaganda in Zeiten von Corona

Olaf Scholz hat es gesagt. Dann Jens Spahn. Und danach – zur Sicherheit – noch einmal Olaf Scholz. Beide sprechen von einer „neuen Normalität“,...

Corona und Desinformation: Das Böse am Schreibtisch

Der Russe war‘s, das wissen wir. Und selbst wenn wir nicht genau wissen, was wir wissen oder nicht wissen, bleibt am Ende nur eine...

Die taz und Daniele Ganser: Dümmer als das Publikum

Wenn Patrick Guyton, freier Autor bei der taz, der Süddeutschen Zeitung, der Badischen Zeitung und bei Cicero Online, in seinem Teaser für einen taz-Artikel...

Die merkwürdige Grenze der Propaganda (Teil 2)

Während es im ersten Teil um Propaganda im Allgemeinen ging und um die Frage, warum die Propaganda vom „bösen Russen“ nicht mehr so recht...

Recent articles

spot_img