9.9 C
Hamburg

Tag: Grundgesetz

Wilhelm Domke-Schulz ist meiner Einladung zu einem „Gespräch über alles“ gern gefolgt. Und so trafen wir uns, lehnten uns zurück und sprachen zweieinhalb Stunden über Gott und die Welt. Eine Welt übrigens, in der Deutschland, wenn...
Ein Kommentar von Tom J. Wellbrock Haben wir oder haben wir nicht? Eine neue Regierung, meine ich. Irgendwie ja schon, ich erinnere mich genau, dass die Ampel-Koalition am Abend des Wahlerfolgs Donald Trumps auseinandergebrochen ist. Auch, dass...

„Verfassungstreue? Danke der Nachfrage, aber das ist nicht nötig.“

In einer perfekten Welt hat die Bundesregierung im Wesentlichen ein Ziel vor Augen: Die Verfassung und somit die Menschen zu schützen, und zwar mit...

Die Kapitulation der Widerstandskämpfer

Meine Güte, was sollte uns die Erinnerungskultur der letzten Jahre sensibilisieren, um sich dem Unrecht stets in den Weg stellen zu können. Die Widerstandskämpfer...

Totale Überwachung versus totale Sicherheit und die „alternativen Medien“ in Schieflage

Wenn in Bayern und Sachsen Parkbänke abgebaut werden, weiß man, dass etwas nicht stimmt. Man muss dafür weder Virologe noch Epidemiologe noch Politiker sein....

Klima ins Grundgesetz oder Das Klima des Aktionismus

Das Grundgesetz soll das Klima retten. Nachdem die Grünen den Vorschlag machten, das Klima in die deutsche Übergangsverfassung zu drucken, liebäugelt nun auch Markus...

Enteignet Söder!

Die Bundesrepublik scheint eine sozialistische Republik zu sein. Ihr Grundgesetz sieht die Enteignung vor. Warum? Weil den Eltern des Grundgesetzes klar war: Gemeinwesen funktioniert...

Recent articles

spot_img