16.1 C
Hamburg

Tag: Gas

Wilhelm Domke-Schulz ist meiner Einladung zu einem „Gespräch über alles“ gern gefolgt. Und so trafen wir uns, lehnten uns zurück und sprachen zweieinhalb Stunden über Gott und die Welt. Eine Welt übrigens, in der Deutschland, wenn...
Ein Kommentar von Tom J. Wellbrock Haben wir oder haben wir nicht? Eine neue Regierung, meine ich. Irgendwie ja schon, ich erinnere mich genau, dass die Ampel-Koalition am Abend des Wahlerfolgs Donald Trumps auseinandergebrochen ist. Auch, dass...

Habecks Pläne oder: MacGyver auf dem Campingplatz

Nach drei Jahren Krisen fällt Wirtschaftsminister Robert Habeck nichts anderes ein, als durch ein Verbot von Gasheizungen die Belastungen der Menschen um einen weiteren Faktor zu erhöhen.

Puck und seine Pipelines

Die neue, große Erzählung über die Nord-Stream-Sprengungen ist an Absurdität kaum zu überbieten (auch wenn man nie „nie“ sagen soll). Was uns aufgetischt wird, ist bei Lichte betrachtet eine Beleidigung unserer Intelligenz. Darum soll es in diesem kleinen Video gehen.

Die AfD wars?

Medien nennen Andersdenkende »Ratten«, die Grünen deindustrialisieren das Land – auch wenn es ungemütlich ist, gilt es jetzt mit einer Mär endgültig aufzuräumen: Nämlich jener, wonach es die AfD sei, die das Land ruiniere und an den Abgrund führe.

(Ein)geschnürte Entlastungspakete: Heizen, wenn es warm wird

Kriegen wir doch noch die Kurve? Wird die Kombination aus Entlastungspaketen und Gaspreisdeckel den Industriestandort Deutschland vor dem Stand eines Entwicklungslandes retten? Man darf,...

Im Schleudergang der Geschichte

Unabhängig davon, wer Nord Stream 1 und 2 sabotiert hat, ist dies als kriegerischer Akt einzuordnen. Gegen die EU und insbesondere die BRD. Ein Gastbeitrag von Ralf Stiegler.

Heizen in Moskau

Die Heizsaison hat in Moskau begonnen. Es ist jedes Jahr das gleiche Ritual. Wenn die Temperatur an fünf aufeinanderfolgenden Tagen unter 8 Grad fällt, beginnt die Heizsaison. Es gibt jedes Jahr die Diskussion darüber, wann es so weit ist.

Deutschland unter Strom: Wohin führen uns Energiekrise und Energiewende? (Teil 3)

Nach unserem ersten Video zur derzeitigen Energiepolitik der Bundesregierung folgte ein zweiter Teil, der eigentlich gar nicht geplant war. Und jetzt sind wir schon...

Deutschlands Energiepolitik: Schuss in den Ofen

Nachdem unser erster Teil mit dem Titel „Gas oder nicht Gas – das ist hier die Frage“ so gut aufgenommen wurde, haben wir erneut...

Gas oder nicht Gas – das ist hier die Frage!

Alles dreht sich ums Gas. Warum wird es so teuer? Ist der Russe schuld? Und könnte die Öffnung von Nord Stream II tatsächlich auf...

Kleine Botschaft für die Sanktionsbefürworter

Wer auch immer sich in dem folgenden Video wiedererkennt, möge es nicht einfach da lassen, wo es ist, sondern sich fragen, für wen es...

Wir bleiben nicht zuhause

Es wird nicht mehr lange dauern, dann kommt es zur Triage beim Gaszuteilung: Wer braucht es dringender? Wir brauchen eine Ausgangspflicht!

Großer Neustart oder kleiner Weltuntergang? (Teil II)

Die Hiobsbotschaften reißen nicht ab. Und immer vorne mit dabei: Robert Habeck (die Grünen). Der Wirtschaftsminister spricht ganz offen von einem „Lehman-Brothers-Effekt im Energiebereich....

Recent articles

spot_img