13.5 C
Hamburg

Tag: Covid-19

Vertrauen mit’m Knüttel

Ab einer Sterblichkeit von einem Prozent aller Menschen, wären behördliche Maßnahmen zum Seuchenschutz empfehlenswert. Nein, das behaupte nicht ich. So sehen die Centers for...

Corona, Cancel Culture, Conspiracy – die Radikalisierung kommt von oben

Vorbemerkung: Aufgrund eines technischen Fehlers musste ich das Video erneut hochladen. Sollte das noch nicht abgeschlossen sein, kann das Video später angeschaut werden, wenn...

Sei schlau. Mach’s wie Nena!

Ein Kommentar Wir sollten uns deutschlandweit, europaweit, besser noch: weltweit ein Beispiel an Nena nehmen. Stattdessen wird ihre angeblich kryptische Äußerung auf Instagram thematisiert, kommentiert...

Interview mit Paul Schreyer: Chronik einer angekündigten Krise

Wenn wir über Corona sprechen, ist es ratsam, einen Blick weiter zurück zu werfen. Und der geht über das „Event 201“ hinaus. Denn Übungen...

Der Konsens-Staat

Überwiegende Mehrheit gegen Corona-Demos. Hohe Zustimmung für die Große Koalition. Große Mehrheit für Maskenpflicht. So sagenhafte Mehrheiten und so viel Alternativlosigkeit, wann hatten wir...

Schuldhaft erkrankt

In der Corona-Krise erlebt ein Affekt eine Renaissance: Kranken Schuld anzudichten. Dass diese hysterische Einschätzung von denen forciert wird, die auf wissenschaftlicher Grundlage pandemische...

Ankündigung einer Maßnahme oder: Wozu das alles?

„Politik ist ein schmutziges Geschäft.“ Dieser kurze Satz ist eine mehr als gelungene Analyse dessen, was wir erleben. Politik ist nichts, was der Bevölkerung...

Das Spiel mit der Angst: Der Lockdown-Kalkül

Der Lockdown droht uns nicht: Er ist eine Drohung – und ein Kalkül, das die Politik anwendet, um sich als Retterin zu brüsten. Droht uns...

Infiziert oder krank sein – das ist hier die Frage

Was sagen uns die täglichen Zahlen über neue Infektionen in Deutschland? Rechtfertigen sie die seit Monaten bestehenden Maßnahmen? Oder verzerren sie eher das Bild? Die Zeit...

Ich – Einfach tödlich

Ich halte Abstand. Verstecke mich hinter einer Maske. Entschuldigung, dass ich existiere. Mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa. Mein Körper ist meine Waffe....

Wie die Maske Zusammenhalt schafft

Ja doch, die Maske bringt uns näher zusammen. Man spürt jeden Tag, wie das Band enger wird. Achso! Nein, nicht das der totalen Maskenträger...

Das Ende der Kindheit

Kinder stundenlang zu maskieren oder tagelang von ihren Familien zu isolieren, ist und bleibt unmenschlich. So lange ist es gar nicht her, dass wir uns...

Recent articles

spot_img