17.5 C
Hamburg

Tag: Berichterstattung

Wilhelm Domke-Schulz ist meiner Einladung zu einem „Gespräch über alles“ gern gefolgt. Und so trafen wir uns, lehnten uns zurück und sprachen zweieinhalb Stunden über Gott und die Welt. Eine Welt übrigens, in der Deutschland, wenn...
Ein Kommentar von Tom J. Wellbrock Haben wir oder haben wir nicht? Eine neue Regierung, meine ich. Irgendwie ja schon, ich erinnere mich genau, dass die Ampel-Koalition am Abend des Wahlerfolgs Donald Trumps auseinandergebrochen ist. Auch, dass...

Das Narrativ von Putler

»Die Person des Vladimir Putin ist als Gegenstand seriöser Berichterstattung schon lange ausgeschieden«: Mit diesem Satz fing ich vor fast einem Jahrzehnt einen Text an – damals waren »die Attribute der Dämonie« ihm gegenüber schon verliehen.

Und jetzt …

Sie haben kein Geld in der Tasche, Ihnen ist jeder Einkauf zu teuer und fahren trotzdem nicht in den Schwarzwald um Urlaub zu machen? Ja, wieso denn nicht? Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun?

Die Mehrheit der restlichen Deutschen

Die Mehrheit der Deutschen findet meist das gut, was die Mehrheit der Deutschen gut finden soll - jedenfalls aus Sicht der Politik und der...

Recent articles

spot_img