3.1 C
Hamburg
Newsletter abonnieren

Nach Magdeburg: Warum nicht mal die Todesstrafe?

Spenden via PayPal:

Published:

Vor ca. einem Jahr geschah die schreckliche Tat von Magdeburg. Nun ist das Thema wegen des begonnenen Prozesses gegen den Täter wieder in den Schlagzeilen. Und in sozialen Medien wird die Todesstrafe gefordert.

Wir versuchen in diesem Podcast, die unterschiedlichen Perspektiven auf das Thema zu beleuchten. Ein Ritt auf der Rasierklinge, aber ein Thema, das besprochen werden sollte.

Mit Roberto De Lapuente und Tom J. Wellbrock

Inhalt:

00:01 Ein paar Worte zum Wehrdienst – und ein paar andere Dinge vorweg
12:30 Korruption in der Ukraine? Gibt’s doch gar nicht!
14:00 In Hessen gibt es die Todesstrafe nach wie vor
15:00 Frohes Fest, demnächst vom Wintermann
18:30 Die Todesstrafe
22:00 Delikte und Angehörige
33:00 Kleine Gruppen („Walking dead“)
35:00 Staatliche Selbstjustiz
46:00 „Stell dir vor …“
57:00 „Die Todesstrafe rettet Leben.“
01:05:00 Film-Tipp: Dead Man Walking
01:07:00 Kleidergeld
01:11:00 Betroffen oder nicht
01:16:00 Britney Spears im Zitat (oder auch nicht)
01:17:00 Suizid eines Täters?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

 

Direkt-Link
Episode herunterladen
Audio-Player:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

#Magedeburg #Weihnachtsmarkt #Anschlag #Terrorismus #Todesstrafe #wohlstandsneurotiker #neulandrebellen #RobertoDeLapuente #TomJWellbrock #Podcast #Video

Magedeburg, Weihnachtsmarkt, Anschlag, Terrorismus, Todesstrafe, wohlstandsneurotiker, neulandrebellen, Roberto De Lapuente, Tom J. Wellbrock, Podcast, Video

Spenden via PayPal:

Tom J. Wellbrock
Tom J. Wellbrockhttps://neulandrebellen.de/
Tom J. Wellbrock ist Journalist, Autor, Sprecher, Radiomoderator und Podcaster. Er führte unter anderem für den »wohlstandsneurotiker«, dem Podcast der neulandrebellen, Interviews mit Daniele Ganser, Lisa Fitz, Ulrike Guérot, Gunnar Kaiser, Dirk Pohlmann, Jens Berger, Christoph Sieber, Norbert Häring, Norbert Blüm, Paul Schreyer, Alexander Unzicker und vielen anderen. Zusätzlich veröffentlicht er Texte auf verschiedenen Plattformen und ist für unsere Podcasts der »Technik-Nerd«.

2 Kommentare

0 0 Bewertungen
Beitragsbewertung
Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
2 Kommentare
Älteste
Neueste Meistbewertet
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
jemp1965
jemp1965
Gast
1 Stunde zuvor

Ich empfehle als einen der am meisten abschreckenden Filme über den eiskalten Mechanismus des staatlich legalisierten Mordes namens Todesstrafe „Ein kurzer Film über das Töten“ des leider viel zu früh verstorbenen polnischen Regisseurs Krzysztof Kieślowski aus dem Jahr 1988, also der Zeit kurz vor dem Zusammenbruch des Realsozialismus, als in Polen, wo der Film spielt, tatsächlich noch die Todesstrafe durch Erhängen exekutiert wurde. Die Hinrichtungsszene ist dabei genau so albtraumhaft wie das detaillierte Zeigen des Mordes, für den der Täter zum Tode verurteilt wird. Dieser Film ist wie ein Schlag in die Magengrube.
Übrigens ist Costa Rica eines der wenigen Länder ohne Armee, aber interessanterweise hat auch Island keine, obwohl es NAHTOD-Mitglied ist.

Liebe Grüße an Euch Neulandrebellen!

Zuletzt bearbeitet am 1 Stunde zuvor von jemp1965

Related articles

Recent articles

2
0
Deine Meinung würde uns sehr interessieren. Bitte kommentiere.x