19.4 C
Hamburg

Gastbeitrag

Kurzer Rückblick: Die Corona-Lage vor genau einem Jahr

Die Hinweise, dass sich tatsächlich eine neue Welle aufbaut, verdichten sich leider Wie aber war die Lage vor genau einem Jahr? Die aktuellen Zahlen...

Selbstkritisches Sintflutorakel

Ein Gastbeitrag von Dadalus Uggla. Zwar haben Politik und Wirtschaft für die meisten der heutigen Probleme in unserem Lande erst die Infrastruktur geschaffen. Doch das traditionelle...

Time To Say Good Bye oder: Götterdämmerung in einem Land, in dem wir gut und gerne leben

Ein Gastbeitrag von Dadalus Uggla. Die merkelesken politischen Lebensleistungen und deren Folgen kann man an mehreren unheilvollen Evidenzen festmachen: Sie hat es nicht nur geschafft,...

Der Politikchronist: Links oder rechts?

Unser Gastautor Jochen Mitschka informiert über den gemeinnützigen Verein »Der Politikchronist« - ein Projekt, das unter anderem entschleunigen möchte und auf Papier statt auf...

Zusammen gespalten

Sascha Wuttke über die tragischen Auswirkungen des Seuchenschutzes auf den ohnehin bröckeligen Gemeinsinn. Als die Corona-Krise zu schwelen begann, versuchte die Politik an unser Zusammengehörigkeitsgefühl...

Mein erster Hotspot

Das gemeine Altenheim ist zur Trutzburg gegen das Virus ausgebaut worden. Wie sich das für Bewohner und Besucher anfühlt, kann man wohl erahnen. Unser...

Rebell wider Willen

Bei all der Notwendigkeit, die Themen wie Klima, Rassismus oder Geschlechtergerechtigkeit mit sich bringen, fühle ich mich als Mittvierziger von den Jungen gemaßregelt und...

Schroeder glaubt zu meinen – oder: Was ist eigentlich Meinungsfreiheit?

Ein Gastbeitrag von Hella Schwartz. Der Kabarettist Florian Schroeder überraschte vor einigen Tagen durch einen satirischen Beitrag im NDR. Die Überraschung kam zustande, weil Schroeder...

Die Geister, die sie riefen – Ein Blick auf die saubere Jugend

Ein Meinungsbeitrag von Hela Schwartz Beim Bäcker in unserem Viertel tritt man einzeln ein, dafür muss keine Maske getragen werden. Dennoch setzen fast alle Männer...

Der Klimawandel wird nicht verstanden

Vorbemerkung: Der folgende Text ist ein Gastbeitrag eines Hörers unseres letzten Podcasts mit dem Titel "Das Klima als Religionsersatz oder: Sind wir noch zu...

Respekt!

Ich weiß gar nicht, wieso - irgendwie mußte ich heute an meine Oma selig denken. Eine kleine, schmächtige Frau, kaum ein Meter sechzig groß,...

Kann Städtebau heute im 21. Jh. betrieben werden, ohne eine ökologische Notbremse zu ziehen?

Grüne Lunge bleibt! Stadt für alle statt Luxuswohnungen! Klima schützen statt Autos und Beton! Grüne Lunge bleibt! Hambi ist überall! Demo & Aktion: 9. Feb.,...

Recent articles

spot_img