Da war die Deutsche Bahn ganz schnell. Kaum, dass die Schließung von Kindergärten und Schulen angeordnet war, meldete sie den Sparbetrieb an. Wegen weniger...
Ohne Zweifel hat die Bundesregierung nach dem Ausbruch der Krise durch das Coronavirus eine Menge falsch gemacht. Im Vergleich zu anderen Ländern hat sie...
In Katar sollen bei der WM 2022 autonome VW-E-Busse fahren. So wollen Katar Weltoffenheit und Volkswagen Erfindergeist beweisen. Was als Startschuss für die Elektromobilität...
Die Digitalisierung der Arbeit und die Dynamiken des Arbeitsmarktes könne man nicht regeln. So jedenfalls vernimmt man das recht häufig - wegen der unsichtbaren...
Ganz ehrlich: Vielleicht sollten wir alle mal einen Gang zurückschalten. Und ich schließe mich da ausdrücklich mit ein. In den letzten Wochen und Monaten...
Deutschlands Geringqualifizierte landen und verharren nachhaltig im Niedriglohnsektor. Im Ausland wird dieser Effekt unter anderem durch einen höheren Mindestlohn erschwert. Deutsche Wirtschaftspolitik versteht sich...
Die Union will Unternehmenssteuern senken und spricht sich gleichzeitig gegen eine Vermögenssteuer aus. Wegen der Konjunktur und so. Das ewige Mantra von den niedrigen...
Superpreise. Preiskampf. Dynamik im Wettbewerb. Kunden freuen sich. Bla, bla, bla. Oder besser gesagt: Blablabus. Für 99 Cent durch die Republik. Und das in...
Diskussionen über Klimapolitik waren gestern. Jetzt geht es um die Schüler, die freitags demonstrieren. Dürfen die das? Gehört sich das? Oder ist die Erinnerung...
Der Ifo-Index fällt - unerwartet stark. Seit diesem Januar weiß das ifo-Institut und die deutsche Presselandschaft: Die Wirtschaft ist im Abschwung. Möge uns der...