16.1 C
Hamburg

Author: Gert-Ewen Ungar

Gert Ewen Ungar legte sich kurz nach dem Abi sein Anagramm zu. Er und seine Freunde versprachen sich damals bei einem Kasten Bier, ihre Anagramme immer für kreative Arbeiten zu verwenden. Dass sein Anagramm jemals mehr als zehn Leuten bekannt werden würde, war damals nicht abzusehen und überrascht ihn noch heute. Das es dazu kam, lag an seinem Blog logon-echon.com. Mit seinen Berichten über seine Reisen nach Russland stiegen die Zugriffszahlen und es entwickelte sich eine Zusammenarbeit mit RT DE. Anfang 2022 stieß er zu den neulandrebellen und berichtet über Russland, über Politik, über alles Mögliche.

Feministische Außenpolitik – Ein halbes Jahr mit Außenlena

Seit gut einem halben Jahr ist Annalena Baerbock im Amt. Sie ist unsere Außenministerin und repräsentiert in diesem Amt Deutschland im Ausland. Seit gut...

Plädoyer für ein Leben ohne Twitter

Für mich lief es auf Twitter in letzter Zeit nicht gut. Die Diskussionen waren unbefriedigend und beleidigend, meine Beiträge wurden prinzipiell gemeldet.

Vom deutschen Geist

Es gibt so etwas wie das kollektive Unbewusste. Es gibt so etwas wie Geist. Es gibt einen kollektiven Geist. Daher gibt es einen deutschen...

Lagebericht Moskau

Ich bin für einen Monat in Moskau. Ich war vor den Einschränkungen durch die Corona-Maßnahmen ganz regelmäßig und viel in Russland. Als die Maßnahmen...

Von Twitter, Sofa-Generälen und russischsprachigen Quellen

In der Ukraine läuft es nicht gut für den Westen. Schlecht ausgerüstete Soldaten beschweren sich und verweigern den Dienst, Russland rückt vor. Selensky dagegen...

Deutschland besitzt keine Resilienz gegen Faschismus

Für die Mehrheit der Deutschen ist die Rollenverteilung im aktuellen Konflikt in der Ukraine völlig klar. Russland ist der Aggressor, der die Ukraine überfallen...

Nie wieder schlechte Musik – schade!

Man sollte sich nicht über Dinge äußern, die man nicht kennt. Man sollte keine Kritik über Bücher schreiben, die man nicht gelesen hat, man...

Albrecht Müller analysiert Meinungsmache

Eine Rezension. Die aktualisierte Neuauflage von Albrecht Müllers “Glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst.” kommt zum richtigen Zeitpunkt. Es ist Krieg, die Propagandamaschine läuft auf...

Die Geschichte von Anna und den Befreiern

Vor einigen Wochen tauchte im Internet ein Video auf. Es erzählt die Geschichte einer ukrainischen Babuschka und ihre Hoffnung auf die Ankunft der Befreier....

Der politische Kompass der Deutschen und die Orks

Die AfD gilt vielen in Deutschland als faschistische Partei. Sie gilt als die Wiederkehr dessen, was wir, die Deutschen, nie wieder sein wollen. Mit...

Dionysos – Selbstberauscht in den Abgrund

In einem frühen Werk entwirft Friedrich Nietzsche den Gegensatz von Dionysisch und Apollinisch. Zwei widerstreitende Kräfte hätten die antike griechische Kultur bestimmt, so ist...

Fakes – Plädoyer für eine Entschleunigung

Ich gebe zu, ich weiß nicht, was in Butscha passiert ist. Aktuell weiß das niemand. Wir sollten uns das eingestehen. Es gab bisher keine...

Recent articles

spot_img