19.4 C
Hamburg

Tag: Zensur

Wilhelm Domke-Schulz ist meiner Einladung zu einem „Gespräch über alles“ gern gefolgt. Und so trafen wir uns, lehnten uns zurück und sprachen zweieinhalb Stunden über Gott und die Welt. Eine Welt übrigens, in der Deutschland, wenn...
Ein Kommentar von Tom J. Wellbrock Haben wir oder haben wir nicht? Eine neue Regierung, meine ich. Irgendwie ja schon, ich erinnere mich genau, dass die Ampel-Koalition am Abend des Wahlerfolgs Donald Trumps auseinandergebrochen ist. Auch, dass...

Zu Gast bei den Neulandrebellen: der Bayerische Verfassungsschutz

Der Verfassungsschutz in Bayern hat es auf Websites abgesehen, die – als Fake oder als echte Website – "das russische Narrativ verbreiten". Neben dem Freitag, der Berliner Zeitung, den NachDenkSeiten und zahlreichen anderen Medien tauchen auch wir in dem Bericht auf. Im Netz wird oft behauptet, dass sei ein Ritterschlag für uns. Doch dem ist nicht so.

Deutsche Schikanen

Bei den Vorfällen handelt es sich eben nicht um zufällige Missgeschicke. All die Vorfälle  legen vielmehr den Verdacht nahe, dass in Deutschland wieder einmal ein System der Schikanen etabliert wurde.

Untergang der Pressefreiheit: Der Fall Markus Fiedler

Die Landesmedienanstalt Berlin-Brandenburg (MBB) hat gegen „apolut“ eine Strafe in Höhe von 4.000 Euro verhängt, weil der Autor einiger Artikel „wohl nicht“ richtig recherchiert habe. Das entspricht „wohl nicht“ der Pressefreiheit.

„Wir sind im Krieg mit RT, nicht miteinander“

Nein, das hat Annalena Baerbock nicht gesagt, zumindest nicht, dass ich wüsste. Aber faktisch fühlt es sich als Journalist so an. RT in Deutschland...

Bald schon sehen Sie hier vielleicht nichts mehr

Wir müssen über die Zukunft reden, liebe Alternativmedien. Und zwar jetzt, ehe es zu spät ist. Unsere Existenz ist seit geraumer Zeit prekär.

Plädoyer für ein Leben ohne Twitter

Für mich lief es auf Twitter in letzter Zeit nicht gut. Die Diskussionen waren unbefriedigend und beleidigend, meine Beiträge wurden prinzipiell gemeldet.

EU zensiert russische Medien und schränkt damit die Souveränität der EU-Staaten ein

Die EU zensiert russische Medien. Mit diesem Schritt nutzt sie die antirussische Stimmung in den Mitgliedsstaaten der EU zur Erweiterung ihrer Machtbefugnisse aus. Die...

Meinungsfreiheit? Ihr habt sie doch nicht alle!

Überall stecken sie immer wieder plötzlich ihren Kopf aus der Blockwarthütte: Die Schreihälse, die mit Inbrunst kundtun, es gebe Meinungsfreiheit in Deutschland. Wer etwas...

Wir machen diese Form der Zensur nicht mehr mit!

YouTube verwarnt, YouTube sperrt, YouTube löscht ganze Kanäle. Dabei machen wir nicht mehr mit, denn es geht nicht nur um die Zensur, die ein...

Totale Überwachung? Sir, jawohl, Sir!

In Berlin wird um Posten gekämpft. Getarnt wird das Ganze mit der heroischen wie unglaubwürdigen Aussage, es gehe um das Land. Tatsächlich aber haben...

Das Ausfiltern der Anderen

Mit dem Uploadfilter hat die Politik eine Praxis etabliert, die sich mit der Demokratie nicht verträgt: Der Filter ist nämlich die Cancel Culture in...

Meinungskorridor dichtmachen

Letzten Donnerstagabend ging ein buntes Potpourri an kurzen Videos viral. Schauspielerinnen und Schauspieler kritisierten auf satirische Art unter dem Label #allesdichtmachen die Wegsperrpolitik der...

Recent articles

spot_img