19.4 C
Hamburg

Tag: Wokeness

Wilhelm Domke-Schulz ist meiner Einladung zu einem „Gespräch über alles“ gern gefolgt. Und so trafen wir uns, lehnten uns zurück und sprachen zweieinhalb Stunden über Gott und die Welt. Eine Welt übrigens, in der Deutschland, wenn...
Ein Kommentar von Tom J. Wellbrock Haben wir oder haben wir nicht? Eine neue Regierung, meine ich. Irgendwie ja schon, ich erinnere mich genau, dass die Ampel-Koalition am Abend des Wahlerfolgs Donald Trumps auseinandergebrochen ist. Auch, dass...

Opfer in Nahost

Israelis wie Palästinenser sehen sich beide als Opfer der Geschichte. Diese Grundhaltung macht Frieden unmöglich.

Wer waren die Linken?

Heute löst sich Die Linke als Fraktion im Bundestag auf. Seit 2015 steuerte die Partei auf die eigene Bedeutungslosigkeit zu. Den Bundestag wird sie wohl nicht mehr von Innen zu sehen bekommen.

»Auch in puncto Ukrainekrieg gibt es eine Übereinkunft zwischen Kirche und Politik«

Gefallene Engel aus der Hölle? Gibt diese Metapher von Olaf Scholz Sinn? Steht sie ihm überhaupt zu? Nein, sagt Pfarrer Hanns-Martin Hager: Der Kanzler »hat die Würde der Gläubigen immer und überall unbedingt zu wahren«.

1987/88, Gasmangel & niedrigere Lebenserwartung: Die Alternativmedienschau

Sie bluten, sie sterben, sie verlieren ihrem Familie und ihre Heimat: Für uns – für einen Westen, der weiterhin dominant sein möchte.

Küsse und andere Menschheitsverbrechen

2,2 Millionen Kinder in Deutschland sind von Armut gefährdet – wenden wir uns aber lieber mal wichtigeren Themen zu: Küssenden Verbandsfunktionären.

Er hat „Inklusion“ gesagt oder: Die woke Illusion

Nachdem Björn Höcke (AfD) nebenbei das Wort „Inklusion“ verwendet hatte, ging das große Drama los. Unerhört, was der Mann sich erlaubt, faschistisch eben, wie man ihn kennt. Doch man kann sich dem Thema auch pragmatisch nähern.

Verkrampfte Zeiten

Mehr und mehr drängt sich der Eindruck auf, dass wir unsere Leichtigkeit in fast allen Bereichen der Gesellschaft verloren haben. Selbst in der Kunst gibt es sie nicht mehr. Wir haben keinen Esprit und keine Lebensart mehr und verbiestern zusehends.

People of Color allein in den Bergen

Viele kennen das kürzlich veröffentlichte Video einer Frau, die anprangerte, dass sie auf Wanderungen in den Bergen kaum Menschen einer Hautfarbe trifft, die ihrer ähnlich ist. Es gab darauf zahlreiche Reaktionen. Meist waren es satirische.

Schwarz-weiße Wandergedanken

Ist der Outdoor-Sport an sich rassistisch? Es scheint so, denn wenn die junge Frau im Video sich ihre Wanderschuhe schnappt und sich auf den Weg in die Berge macht, sieht sie kaum Menschen, die einen ähnlichen Teint haben wie sie selbst.

Regenbogen-Deutschland schafft sich ab

Lange Zeit war der deutsche Nationalismus ein europäisches Problem. Jetzt ist es der deutsche Antinationalismus, der den europäischen Nachbarn zusetzt – und sie befremdet.

Die Niederländer sind die entspannteren Deutschen

Die Niederländer sind weltoffen – was heute heißt: Ziemlich woke. Sie stehen den Deutschen in nichts nach. Nur entspannter sind sie.

Die Selbstzerstörung der deutschen LINKEN

Die LINKE zwischen NATO und Selbstzerstörung – so könnte man das Gesamtbild der Partei „Die LINKE“ vielleicht beschreiben. Dr. Sven Brajer hat sich so viele Gedanken zum Niedergang der LINKEN gemacht.

Recent articles

spot_img