16.1 C
Hamburg

Tag: Ukrainekrieg

Wilhelm Domke-Schulz ist meiner Einladung zu einem „Gespräch über alles“ gern gefolgt. Und so trafen wir uns, lehnten uns zurück und sprachen zweieinhalb Stunden über Gott und die Welt. Eine Welt übrigens, in der Deutschland, wenn...
Ein Kommentar von Tom J. Wellbrock Haben wir oder haben wir nicht? Eine neue Regierung, meine ich. Irgendwie ja schon, ich erinnere mich genau, dass die Ampel-Koalition am Abend des Wahlerfolgs Donald Trumps auseinandergebrochen ist. Auch, dass...

Wider die Narrative

Es gibt dieser Tage wenige Stimmen, die das Geschehen in der Ukraine sachlich und unaufgeregt einordnen: Jacques Baud gehört zu diesen nüchternen Kommentatoren. Jetzt ist sein Buch zum Ukrainekrieg auf Deutsch erschienen.

Die Werte des Westens

Mindestens jede Viertelstunde stirbt ein ukrainischer Soldat an der Front, jedoch nicht für unsere Werte — sondern ihretwegen.

Der Gipfel

Der NATO-Gipfel wird in deutschen Medien abgefeiert. Ein Signal an Putin sei es gewesen, man habe Einheit demonstriert und auch sonst ist eigentlich alles...

Fremdheitserfahrung

Ich lebe jetzt seit fast einem Jahr in Russland . Ich mache hier keine Fremdheitserfahrung. Nur Deutschland ist mir fremd geworden.

Enttwitterung, der Iwan & der Loser-Westen: Die Alternativmedienschau

Es gibt keinen Filz und keinen Nepotismus bei den Grünen. Warum nicht? Ulrike Herrmann hat das neulich in einer Talkshow erklärt.

Recent articles

spot_img