19.4 C
Hamburg

Tag: Twitter

Wilhelm Domke-Schulz ist meiner Einladung zu einem „Gespräch über alles“ gern gefolgt. Und so trafen wir uns, lehnten uns zurück und sprachen zweieinhalb Stunden über Gott und die Welt. Eine Welt übrigens, in der Deutschland, wenn...
Ein Kommentar von Tom J. Wellbrock Haben wir oder haben wir nicht? Eine neue Regierung, meine ich. Irgendwie ja schon, ich erinnere mich genau, dass die Ampel-Koalition am Abend des Wahlerfolgs Donald Trumps auseinandergebrochen ist. Auch, dass...

Alles super im besten Deutschland auf der Welt

Soll man gerade weinen oder lachen? Wir wissen es nicht und haben uns daher für eine Gefühlslage dazwischen entschieden. Herausgekommen ist ein traurig-fröhlicher Podcast.

Von Waschmaschinen und smarten Leuchtmitteln

Wir waren auf dem Weg ins Kino und ein bisschen früh dran. Da ein Freund von uns demnächst Geburtstag hat und Pawel die Idee hatte, ihm smarten Krimskrams zu schenken. 

Die Twitterhölle

Es ist natürlich schwer zu sagen, inwieweit Twitter den Geist und die Haltung der Deutschen als Ganzes widerspiegelt. Twitter liefert nur einen kleinen Ausschnitt,...

Friedensmanifest, Ganser & ZDF-Twitter: Die Alternativmedienschau

In einem täuscht sich der Volksmund: Reden ist nicht nur Silber, während Schweigen Gold sein soll. Reden ist Gold. Besonders in so einer Situation.

In ganz schlechter Verfassung

Dass eine Innenministerin mal eben die Umkehrung juristischer Standards fordert, ist ein Skandal. Dass sie sich dann via Talkshow entscheidet, die Forderung zurückzuziehen aber auch.

Twitterjournalismus, Bismarck & Patrik Baab: Die Alternativmedienschau

Bei Twitter sei die Pressefreiheit in Gefahr, weil einigen Journalisten der Account gesperrt wurde, findet das Auswärtige Amt. Das wiederum guckt skeptisch auf jene, die sich als Journalisten vor Ort ein Bild machen wollen: So wie Patrik Baab.

Twittokratie, Corona ist aus & Neuwahlen: Die Alternativmedienschau

Corona ist vorbei. Einer aus unserem Triumphirat war diese Woche in den Niederlanden. Und ja: Auch Niederländer tragen Maske. Jedenfalls wurden drei Personen im ganzen Urlaub gesichtet.

Enteignet Twitter?

Twitter gehört nicht in die Hand eines einzigen Mannes? Dergleichen Empörung konnte man neulich lesen, als Elon Musk neuer Besitzer des Kurznachrichtendienstes wurde. Von Enteignung war gar die Rede. Echt jetzt?

Plädoyer für ein Leben ohne Twitter

Für mich lief es auf Twitter in letzter Zeit nicht gut. Die Diskussionen waren unbefriedigend und beleidigend, meine Beiträge wurden prinzipiell gemeldet.

Von Twitter, Sofa-Generälen und russischsprachigen Quellen

In der Ukraine läuft es nicht gut für den Westen. Schlecht ausgerüstete Soldaten beschweren sich und verweigern den Dienst, Russland rückt vor. Selensky dagegen...

Bitte helft uns!

Zur Stunde sind wir bei Twitter gesperrt. Wegen einer Nichtigkeit. Die Einschläge kommen näher - wir müssen umdenken. Vor einigen Tagen fragte jemand bei Twitter,...

Mensch, Jutta!

Mensch, was habe ich diese Frau geliebt. Also nicht als Frau: Nein, als Publizistin, als Autorin, als rebellischen Geist. Hat Jutta Ditfurth sich so...

Recent articles

spot_img