14.2 C
Hamburg

Tag: Terrorismus

Wilhelm Domke-Schulz ist meiner Einladung zu einem „Gespräch über alles“ gern gefolgt. Und so trafen wir uns, lehnten uns zurück und sprachen zweieinhalb Stunden über Gott und die Welt. Eine Welt übrigens, in der Deutschland, wenn...
Ein Kommentar von Tom J. Wellbrock Haben wir oder haben wir nicht? Eine neue Regierung, meine ich. Irgendwie ja schon, ich erinnere mich genau, dass die Ampel-Koalition am Abend des Wahlerfolgs Donald Trumps auseinandergebrochen ist. Auch, dass...

Jose Matemulane: „Ohne den Westen hätten wir in Mosambik kein Problem mit Terrorismus.“

Jose Matemulane ist der Vorsitzende der Vereinigung für freie Forschung und internationale Zusammenarbeit, einer Gemeinschaft unabhängiger Forscher, Experten und Aktivisten aus aller Welt.

Der Tag, an dem der Strom ausfiel

Eine Fiktion Eine Vorwarnung gab es nicht. Erst später schickten die „Cyberfightfacts“, wie sie sich nannten, eine Erklärung. Durch das Abschalten des Stroms auf einem...

Terror-Theater versus Politik-Inszenierung (Teil II)

Im ersten Teil ging es um die Frage, ob der Terrorismus tatsächlich in der Lage ist, unsere Gesellschaft ernsthaft zu gefährden und ob ein...

Die Mörder in uns …

... oder: Was braucht es, um den Tod anderer Menschen in Kauf zu nehmen? Eine Fiktion Als die Drohne ihr Ziel ansteuerte, war klar, dass sie...

Recent articles

spot_img