16.1 C
Hamburg

Tag: soziale Frage

Wilhelm Domke-Schulz ist meiner Einladung zu einem „Gespräch über alles“ gern gefolgt. Und so trafen wir uns, lehnten uns zurück und sprachen zweieinhalb Stunden über Gott und die Welt. Eine Welt übrigens, in der Deutschland, wenn...
Ein Kommentar von Tom J. Wellbrock Haben wir oder haben wir nicht? Eine neue Regierung, meine ich. Irgendwie ja schon, ich erinnere mich genau, dass die Ampel-Koalition am Abend des Wahlerfolgs Donald Trumps auseinandergebrochen ist. Auch, dass...

Sowas Linkes!

Schon vor Corona war eigentlich die Zeit reif für eine linke Alternative. Die blieb aber eine Randerscheinung. In der Pandemie ist es noch schlechter...

Freiheit, Gleichheit, Fürchterlichkeit

Die liberale Identitätspolitik hat einen antidemokratischen Makel: Sie hantiert mit Opfer- und Schuldkomplexen - und baut diese zu verdichteten Wahrheiten aus, die unantastbar sein...

Das große Zittern der „Europafreunde“

Wenn auf Wahlplakaten zu lesen ist, dass Europa die Antwort sei, fragt man sich nicht nur verwundert, was denn dann aus der „42“ werden...

Weihnachtsgrüße aus dem Safe Space

Wo ist eigentlich die Triggerwarnung vor Erzählen der Weihnachtsgeschichte? Die ist mindestens so grausam wie Ovids Metamorphosen. Ach ja, fast hätte ich es vergessen:...

Klimaschutz ist eine soziale Frage

Die Empfehlung Essgewohnheiten umzustellen, um Menschheit und Erde zu retten, gehört mittlerweile natürlich zum progressiven Repertoire. Es gehört aber mehr dazu als dieser warmer...

Recent articles

spot_img