Wilhelm Domke-Schulz ist meiner Einladung zu einem „Gespräch über alles“ gern gefolgt. Und so trafen wir uns, lehnten uns zurück und sprachen zweieinhalb Stunden über Gott und die Welt. Eine Welt übrigens, in der Deutschland, wenn...
Ein Kommentar von Tom J. Wellbrock
Haben wir oder haben wir nicht? Eine neue Regierung, meine ich. Irgendwie ja schon, ich erinnere mich genau, dass die Ampel-Koalition am Abend des Wahlerfolgs Donald Trumps auseinandergebrochen ist. Auch, dass...
Wie mit Kollegen über Corona-Politik streiten? Was mache ich mit meinen impfunwilligen Bruder? Gibt es Mittel, wie man Skeptiker überzeugen kann? Immer wieder widmet...
Den Demonstranten Nähe zu Nazis anzudichten, dient ja nur einem Zweck: Die gesamten Demonstranten als Nazis zu diskreditieren. Letztere waren Feinde der Aufklärung. Die,...
An unsere Kritiker und Hater: Wir verharmlosen gar nichts. Nicht die AfD - und nicht Corona. Was ihr als Verharmlosung bezeichnet, meint eigentlich den...
Dänemark setzt AstraZeneca zuerst aus und ein deutscher Mediziner kritisiert das: Als Wissenschaftler erhält sein Widerspruch auch Gehör bei den Medien. Dabei sollte man...
Rassismus ist natürlich ein wichtiges Thema. Besser gesagt, rassistische Strukturen zu benennen und darüber zu informieren. Aber medial geschieht mal wieder genau das, was...
Grundrechte einschränken: Im Notstand muss das ein Staat, der handlungsfähig bleiben will, sicher tun dürfen. Unter Abwägungen und mit Kontrolle. Aber warum war die...
Über Nahles‘ letzte Sätze hat kaum jemand ein Wort verloren. Dabei steckt in ihnen das große Dilemma unserer Zeit. Die »gute Zusammenarbeit« zwischen Politik...
Nein, ich schätze Uli Hoeneß nicht. Aber was er letzten Freitag auf der Pressekonferenz der Bayern zum Zustand der Berichterstattung in Deutschland sagte, kann...