16.9 C
Hamburg

Tag: Postdemokratie

Wilhelm Domke-Schulz ist meiner Einladung zu einem „Gespräch über alles“ gern gefolgt. Und so trafen wir uns, lehnten uns zurück und sprachen zweieinhalb Stunden über Gott und die Welt. Eine Welt übrigens, in der Deutschland, wenn...
Ein Kommentar von Tom J. Wellbrock Haben wir oder haben wir nicht? Eine neue Regierung, meine ich. Irgendwie ja schon, ich erinnere mich genau, dass die Ampel-Koalition am Abend des Wahlerfolgs Donald Trumps auseinandergebrochen ist. Auch, dass...

Die Zwei-Klassen-Ehrlichkeits-Partei (ZKEP): Ehrlich währt am längsten

Eine Gast-Satire von Hartmut Moffenhausen. Zweiklassenmedizin, Zweiklassenbildungssystem und -demokratie. Wo ist die Zweiklassenpartei? Leo Trotzki hielt 1928 eine „Zweiklassenpartei“ mit sowohl proletarischer als auch kleinbürgerlicher...

Die Gewalt geht vom Volke aus

»Gewalt ist grundsätzlich, grundsätzlich in unserer Demokratie kein Mittel der Durchsetzung.« Das behauptete unlängst Leipzigs Oberbürgermeister Jung. Echt - ist das so? Eigentlich hätte ich...

Kramp-Karrenbauers Postdemokratie

In meinem eigenen kleinen Weltausschnitt, manche nennen ihren auch Bubble, tobte letzte Woche die Empörung. Wegen Annegret Kamp-Karrenbauer. Nein, an dieser Stelle soll nicht...

Recent articles

spot_img