16.4 C
Hamburg

Tag: Neoliberalismus

Pferdeäpfel, Wassertropfen und die Reichen

Die Union will Unternehmenssteuern senken und spricht sich gleichzeitig gegen eine Vermögenssteuer aus. Wegen der Konjunktur und so. Das ewige Mantra von den niedrigen...

Die Systemfrage oder: Wie gut darf es uns (nicht) gehen?

Der Neoliberalismus ist nicht zu zügeln. So lange der Markt als Gesetz und Missstände als Naturgewalten bezeichnet werden, statt aktiv regulierend einzugreifen, wird sich...

Nicht immer alles schlechtreden, Alter!

War nicht alles schlecht in der BRD! Also, ich meine, ist nicht alles schlecht. Im Gegenteil! Eigentlich ist alles perfekt, oder zumindest fast perfekt....

Der talentierte Mr. Lindner oder: Der SUV, den ich liebte

Was haben wir gelacht! Als Christian Lindner (FDP) kürzlich folgende Weisheit kundtat: „Ein Diesel-SUV, das nur wenige Kilometer genutzt wird, ist umweltfreundlicher als der...

Die Besitzstandsliberalen

Annegret Kramp-Karrenbauer hat als antidemokratische Hardlinerin getobt? Ach was! Sie hat nur die ganz normale neoliberale Vorstellungswelt bedient: Der starke Staat ist demnach böse...

Symbol des neoliberalen Rollbacks

Zuletzt wurde viel geredet über jene Frau, die nur noch mit der Abkürzung AKK vorgestellt wird. Leider viel weniger über Inhalte als über ihre...

Merzensonne – kurze Wonne

Friedrich Merz möchte CDU-Vorsitzender werden. SPON schreibt ihn hierzu hoch. Er war schon einst ein Reform-Liebling des Leitmediums. Aber Bundeskanzler ist er deswegen noch...

Recent articles

spot_img