Wilhelm Domke-Schulz ist meiner Einladung zu einem „Gespräch über alles“ gern gefolgt. Und so trafen wir uns, lehnten uns zurück und sprachen zweieinhalb Stunden über Gott und die Welt. Eine Welt übrigens, in der Deutschland, wenn...
Ein Kommentar von Tom J. Wellbrock
Haben wir oder haben wir nicht? Eine neue Regierung, meine ich. Irgendwie ja schon, ich erinnere mich genau, dass die Ampel-Koalition am Abend des Wahlerfolgs Donald Trumps auseinandergebrochen ist. Auch, dass...
Im Grunde gehört es für viele kritisch denkende Menschen inzwischen fast zum guten Ton, als „Nazi“ bezeichnet zu werden. Wer das nicht mindestens einmal...
Heute hat Sie noch niemand als »Nazi« beschimpft? Sie sind froh darüber? Das sehen Sie falsch: Früher war der Begriff eine Beleidigung. Heute schwebt...
X ist ein Nazi, Y rechtsoffen, V ein Verschwörungstheoretiker und Z ein Antisemit. In der Corona-Episode werden Vorwürfe ohne faktische Untermauerung noch schneller ausgesprochen...
„Hildburghausen in Thüringen: Vom Neonazi-Hotspot zum Corona-Hotspot“ – so oder so ähnlich titelten in den letzten Tagen zahlreiche Medien.
Doch stimmt das auch?
Ich habe mich...
Hitlervergleiche und NS-Parallelen: Selten hat man sie so inflationär gebraucht wie heute. Was wie ein besonders rücksichtsvoller Umgang mit der deutschen Geschichte aussehen soll,...