13.5 C
Hamburg

Tag: Maßnahmen

Wilhelm Domke-Schulz ist meiner Einladung zu einem „Gespräch über alles“ gern gefolgt. Und so trafen wir uns, lehnten uns zurück und sprachen zweieinhalb Stunden über Gott und die Welt. Eine Welt übrigens, in der Deutschland, wenn...
Ein Kommentar von Tom J. Wellbrock Haben wir oder haben wir nicht? Eine neue Regierung, meine ich. Irgendwie ja schon, ich erinnere mich genau, dass die Ampel-Koalition am Abend des Wahlerfolgs Donald Trumps auseinandergebrochen ist. Auch, dass...

Wir bleiben nicht zuhause

Es wird nicht mehr lange dauern, dann kommt es zur Triage beim Gaszuteilung: Wer braucht es dringender? Wir brauchen eine Ausgangspflicht!

Wehret den Fortsetzungen: Chronik einer Menschenjagd

Die Maßnahmen-Politik der Corona-Krise macht eine Pause. Das hängt mit dem nahenden Sommer und sinkenden Inzidenzen einerseits und mit dem Krieg in der Ukraine...

Freiwillige Unfreiheit

Die pandemische Notsituation ist nicht am Ende. Wir treten viel mehr in eine neue Phase ein, in der die Bevölkerung sogar nach Maßnahmen schreit...

Verhallte Warnung

Seit zwei Jahren erleben wir, wie die Therapie schädlicher ist als jene Krankheit, von der alle ständig sprechen. Die Zwischenbilanz, die Jens Berger vor...

Inzidenzen im Tiefflug – Bundesregierung in Sorge

Weiterhin gehen die Inzidenzen in steter Regelmäßigkeit zurück. Für die Bundesregierung ein Alarmsignal, das weitere Maßnahmen zur Folge haben wird. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD)...

Oh, wie schön ist Dänemark oder: Deutsche am Rande des Maßnahmenzusammenbruchs

In diesem Podcast berichtet Jens Berger (NachDenkSeiten) von seinem Urlaub in Dänemark. Wir sprechen zudem darüber, wie die Krise unsere Freundschaft auf zuweilen harte...

Haben wir jetzt auch noch einen Mord verursacht?

Querdenker sind Terroristen. Querdenken tötet. Das konnte man unlängst überall lesen. War der Mann, der in Idar-Oberstein einen Mitarbeiter einer Tankstelle erschoss, weil er...

Warum Friedrich Merz ausnahmsweise mal richtig lag oder: Von der Instrumentalisierung der Instrumentalisierung

Inzwischen ist etwas mehr über den Täter von Idar-Oberstein bekannt geworden. Doch in der politischen Debatte spielt das keine Rolle, denn der Mord ist...

2G+ – Sicher durch die Pandemie – Heute. Morgen. Für immer.

2G in Hamburg? Kalter Kaffee! In Rheinland-Pfalz gibt es jetzt 2G+. Und das hat es in sich! Einige Bürger beklagen sich aber darüber, nicht...

„Corona-Maßnahmen? Impfen? Nöö, lass mal …“

Widerstand gegen die Corona-Politik scheint es in Deutschland nicht zu geben. Ein paar Unbelehrbare versuchen zwar immer wieder, auf Demonstrationen ihrem Ärger Luft zu...

Politik und Corona: Werden sie um Verzeihung bitten? (mit Gunnar Kaiser)

Kürzlich erschien ein Video von Gunnar Kaiser, das die Frage in den Vordergrund stellte, was wohl los wäre, wenn herauskäme, dass … Gunnar hat mir...

Bundesnotbremse oder doch eher Bundeskolbenfresser?

Ausgangssperren, FFP2-Maskenpflicht im Nahverkehr, Testpflicht und auf ein Minimum eingeschränkte Kontakte: Das alles hat geholfen, die Neuinfektionen zu senken. Sagen die, die die Maßnahmen...

Recent articles

spot_img