13.5 C
Hamburg

Tag: Krieg

Geschichtliche Leeren

Die deutsche Aufarbeitung der Vergangenheit und der Kriegslust wurde als vorbildlich betrachtet: Dieser Tage spürt man, dass sie nicht mehr als nur eine leere Rhetorikhülle war.

Minsk II: Das endgültige Ende der westlichen Seriosität

Das Minsker Abkommen diente nur dem Zeitgewinn, nicht der Befriedung. So hat Angela Merkel unlängst beleuchtet. François Hollande bestätigte ihre Auslegung. Wie will die EU, ja wie will der Westen, je wieder als seriöser Verhandlungspartner auftreten?

Crash der Systeme – zwischen NATO und BRICS

Wo liegen die Unterschiede zwischen NATO und BRICS? Lassen sich beide Allianzen überhaupt vergleichen? Wir denken: ja. Begleitet uns auf einer kleinen Reise durch...

Ukraine: Chronologie eines Krieges

Um die Situation rund um den Ukraine-Konflikt besser einschätzen zu können, ist es hilfreich, ein paar historische Stationen in Augenschein zu nehmen. Denn ein...

Im Gespräch mit Dieter Bohlen über die Ukraine … und so.

Es ist bekannt, dass Dieter Bohlen nicht nur Liedgut für die Ewigkeit geschrieben hat, sondern auch ein brillanter politischer und geopolitischer Beobachter ist. Wir...

Ihr Kriegshetzer, Russenhasser und Menschenfeinde: Ich verabscheue euch

Wir müssen verstehen, dass es beim aktuellen geopolitischen Konflikt nicht um die Ukraine geht. Es geht um die Schwächung und Zerstörung Russlands.

Hätte hätte Panzerkette – Wie aus einem Konjunktiv Fakten wurden

Die öffentliche Debatte um Leopard-2-Panzer für die Ukraine erwies sich als großes Schauspiel, man kann davon ausgehen, dass die Entscheidung längst gefallen war, als...

Wenn ich einmal gehen muss – Ein Rück- und Ausblick auf mein Leben

In jungen Jahren dachte ich, ich könne die Welt durch meine pure Willenskraft verändern. Und durch Liebe und Musik. Heute weiß ich, dass die Welt sich ohne mich verändert hat.

Der DGB im Krieg

Bonuszahlungen und Dividenden sollten auch dann ausgeschüttet werden, wenn Unternehmen mit Steuergeldern subventioniert werden müssen, findet DGB-Vorsitzende Fahimi. Sie ist die Stimme der Kriegswirtschaft.

Der wohlstandsneurotische Jahresrückblick 2022

Hach, war das ein tolles Jahr! Corona wurde erfolgreich aufgearbeitet, die Diplomatie hat über den Krieg gesiegt, und das gesellschaftliche Klima ist geprägt von...

Im Gespräch mit Dr. Jonas Tögel: Cognitive Warfare – der Krieg um die Köpfe und Herzen

Propaganda ist nichts Neues, auch wenn Sie in jüngerer Zeit eine neue Qualität bekommen hat. Cognitive Warfare ist ebenfalls eine Form der Propaganda, aber...

Der Höllenfürst

Nachdem der ukrainische Präsident direkt die Russen der Bombardierung Polens bezichtigte, wächst der westliche Zweifel an der ukrainischen Administration: Doch eigentlich kann man Selenskyj keine Vorwürfe machen – dem Westen jedoch schon

Recent articles

spot_img