15.1 C
Hamburg

Tag: Journalismus

Ken Jebsen hat uns politisch entfremdet?

Ken Jebsen soll die politische Entfremdung im Land vorangetrieben haben. Daher kniet sich nun der Verfassungschutz hinein und beobachtet den Journalisten und seine Plattform....

Ausgewogenheit kost‘ extra

Die Medien fachen im Internet Panik an, jagen Angst ein und schüren Hysterie. Jedenfalls da, wo sie kostenlos sind. Ausgewogeneres und Objektiveres kostet was....

Wissenschaftliches zur Wissenschaft

Dänemark setzt AstraZeneca zuerst aus und ein deutscher Mediziner kritisiert das: Als Wissenschaftler erhält sein Widerspruch auch Gehör bei den Medien. Dabei sollte man...

Sollte man den Rezipienten zum besseren Menschen erziehen?

Der moderne Journalist ist weder Chronist noch Skizzenzeichner der Wirklichkeit. Er ist Aktivist. Einer von den Guten, der das Gute erzwingen, die Welt ein...

Was Corona, UFOs und Journalismus miteinander zu tun haben

Gut möglich, dass Sie schon bei der Überschrift dieses Textes mit den Augen rollen. Oder diese ersten Zeilen gar nicht erst lesen, mit dem...

Journalismus, der das Böse weckt

Rassismus ist natürlich ein wichtiges Thema. Besser gesagt, rassistische Strukturen zu benennen und darüber zu informieren. Aber medial geschieht mal wieder genau das, was...

Fresse, Presse!

Grundrechte einschränken: Im Notstand muss das ein Staat, der handlungsfähig bleiben will, sicher tun dürfen. Unter Abwägungen und mit Kontrolle. Aber warum war die...

Bloggen. Podcasten. Wahnsinnig werden: Aus dem Leben zweier Blogger

Dieser Podcast ist gewissermaßen nur für Fans. Denn wir sprechen nicht über die Tagespolitik, nicht über Medien, nicht über Greta Thunberg oder Angela Merkel,...

Sich mit einer Sache gemein machen

Als progressive Plattform sollte man lieber keine Kritik an Greta üben? Warum das denn? Weil es nicht hilfreich ist - so sehen das jedenfalls...

Nichts Genaues schreibt man nicht

Bis neulich tat die europäische Politik noch so, als sei der Feldzug gegen so genannte Fake-News epochal. Mit Artikel 11 der EU-Urheberrechtsreform hat man...

Medien: Im Großen und Ganzen nichts Halbes, nichts Ganzes

Die Tatsache, dass die Mainstreammedien große Teile ihres Vertrauens in der Bevölkerung eingebüßt haben, verführt die Macher dieser Medien immer wieder zum kollektiven Wehklagen,...

Die Diktatur des Volontariats

Die „Guten“ und „Anständigen“ in unserem Land brauchen dringen eine Image- und Marketingberatung. Ihr Auftritt im Kulturbetrieb schreckt viele Menschen ab – und treibt...

Recent articles

spot_img