Wilhelm Domke-Schulz ist meiner Einladung zu einem „Gespräch über alles“ gern gefolgt. Und so trafen wir uns, lehnten uns zurück und sprachen zweieinhalb Stunden über Gott und die Welt. Eine Welt übrigens, in der Deutschland, wenn...
Ein Kommentar von Tom J. Wellbrock
Haben wir oder haben wir nicht? Eine neue Regierung, meine ich. Irgendwie ja schon, ich erinnere mich genau, dass die Ampel-Koalition am Abend des Wahlerfolgs Donald Trumps auseinandergebrochen ist. Auch, dass...
Vor gar nicht allzu langer Zeit waren wir neulandrebellen zu dritt. Heute ist der Tag gekommen, an dem ich eine weitere Trennung bekanntgeben muss. Sie tut aus unterschiedlichen Gründen weh.
Außergewöhnliche Wetterereignisse sind immer menschengemacht. Die Corona-Maßnahmen waren gerechtfertigt. Und in China essen die Leute Hunde. Manche Narrative halten sich zäh und überstehen selbst gute Argumente und Gegenbeweise, die längst gegen sie ins Feld geführt wurden. Wie ist das zu erklären?
Der "Wohlstandspsychotiker" ist zurück! Gewohnt souverän kommentieren wir das Aus der Ampel, das An Trumps und die Frage, ob alles, was ein dementer Joe Biden sagt, ein Dementi ist.
Kaum startet der Sprecher der Grünen Jugend so richtig durch, da steht er auch schon in der Kritik. Jakob Blasel las etwas von einer Moderationskarte ab, das ihm jetzt um die Ohren fliegt. Damit tut man dem jungen Mann Unrecht, und trotzdem wäre Mitleid fehl am Platze.
Die Wahlen in Ostdeutschland haben gezeigt, dass einiges los ist in der Parteienlandschaft des Landes. Doch führt das alles auch in die richtige Richtung?
Der Klimawandel ist allgegenwärtig. Die Erzählung, er werde uns alle bald umbringen, ebenfalls. Diskussionen zwischen Befürwortern und Kritikern dieser Position finden meist nicht statt. Es sei denn, Markus Fiedler unterhält sich ein wenig mit ChatGPT über das Thema.
Haben die Wahlen in Ostdeutschland Deutschland verändert? Oder werden die Parteien AfD und BSW am Ende die Erwartungen nicht erfüllen können? Über diese und...
Die westliche und insbesondere die deutsche Propaganda - sie sind gut gemacht. Das muss man ihnen lassen. Sie wirken weit über ihre geographische Hemisphäre hinaus, bis tief nach Russland hinein. Da kommt kein Taurus-Marschflugkörper hin.
Die allerschlimmste, alle Fakten grob verzerrende antirussische Propaganda machen die Russen selbst. Die westliche Propaganda weiß dieses Spezifikum der russischen Mentalität für ihre Zwecke auszuschlachten.
Es ist ein Stück in (bisher) zwei Akten. Erst wird bei der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags von den etablierten Parteien eine chaotische Szenerie aufgeführt. Dann folgt der Ruf nach einem Verbot der AfD.