Wilhelm Domke-Schulz ist meiner Einladung zu einem „Gespräch über alles“ gern gefolgt. Und so trafen wir uns, lehnten uns zurück und sprachen zweieinhalb Stunden über Gott und die Welt. Eine Welt übrigens, in der Deutschland, wenn...
Ein Kommentar von Tom J. Wellbrock
Haben wir oder haben wir nicht? Eine neue Regierung, meine ich. Irgendwie ja schon, ich erinnere mich genau, dass die Ampel-Koalition am Abend des Wahlerfolgs Donald Trumps auseinandergebrochen ist. Auch, dass...
Viele kennen das kürzlich veröffentlichte Video einer Frau, die anprangerte, dass sie auf Wanderungen in den Bergen kaum Menschen einer Hautfarbe trifft, die ihrer ähnlich ist. Es gab darauf zahlreiche Reaktionen. Meist waren es satirische.
Die Außenministerin möchte einen Botschafter für »feministische Außenpolitik« berufen. Was soll das sein? Welche Botschaft soll er in die Welt bringen? Und wohin genau?
Finde ich das System in Katar und anderen arabischen Staaten moralisch akzeptabel? Nein! Möchte ich mich als Lehrmeister aufschwingen, um dieser Weltregion aufzuzeigen wie es besser ginge? Auch nein! Dazu fehlt mir Sendungsbewusstsein und Überheblichkeit.
Ich bin inzwischen nach Russland umgezogen. Ich schreibe für die Neulandrebellen künftig aus Moskau. Das ist in diesen Zeiten eine besonders interessante Aufgabe und...
In einem frühen Werk entwirft Friedrich Nietzsche den Gegensatz von Dionysisch und Apollinisch. Zwei widerstreitende Kräfte hätten die antike griechische Kultur bestimmt, so ist...
Der deutsche Umgang mit der Ukraine-Krise wäre als Armutszeugnis zu bezeichnen, wenn dieses Wort für den desolaten Zustand deutscher Politik denn ausreichen würde. Das...
Arthur Buchholz vom noch ganz jungen Info-Kanal Infrarot-Medien hat mich zum Gespräch eingeladen. Wir unterhalten uns in unserem Podcast über Krisendiplomatie und wie hoch...
Im Interview mit Claus Kleber im „heute journal“ zeigt Annalena Baerbock (Die Grünen) nicht nur sprachliche Defizite, sondern auch wenig Souveränität, wenn sie ihre...