15.8 C
Hamburg

Tag: Die Linke

Wilhelm Domke-Schulz ist meiner Einladung zu einem „Gespräch über alles“ gern gefolgt. Und so trafen wir uns, lehnten uns zurück und sprachen zweieinhalb Stunden über Gott und die Welt. Eine Welt übrigens, in der Deutschland, wenn...
Ein Kommentar von Tom J. Wellbrock Haben wir oder haben wir nicht? Eine neue Regierung, meine ich. Irgendwie ja schon, ich erinnere mich genau, dass die Ampel-Koalition am Abend des Wahlerfolgs Donald Trumps auseinandergebrochen ist. Auch, dass...

Wer waren die Linken?

Heute löst sich Die Linke als Fraktion im Bundestag auf. Seit 2015 steuerte die Partei auf die eigene Bedeutungslosigkeit zu. Den Bundestag wird sie wohl nicht mehr von Innen zu sehen bekommen.

Von der Illusion der Wahlen

Alle vier Jahre schlurfen wir in die Wahllokale, um der ungeschriebenen Bürgerpflicht des Ankreuzens nachzukommen. Das Gefühl, damit an der Demokratiebildung teilgenommen zu haben, ist jedoch dem einer müden Geste gewichen.

Warum Deutschland die Wagenknecht-Partei braucht

ckeDie deutsche Parteienlandschaft ist schon lange aus dem Gleichgewicht. Seit der Agenda 2010 und der Durchsetzung der Hartz-Gesetze hat der Deutsche Bundestag eine starke...

Die AfD und die Verteidigung der Demokratie gegen ihre Feinde

Wir leben in merkwürdigen Zeiten. Ich bin kein Freund der AfD, denn ich halte die AfD für eine in Wirtschaftsfragen durchweg neoliberale Partei, die...

Deutschlands neuer Pakt mit dem Faschismus

Der Faschismus ist im Westen wieder hoffähig. Gäbe es im Westen eine breite, antifaschistische Bewegung, wäre sie in diesen Tagen deutlich hör- und sichtbar....

Geopolitische Weltreise mit Andrej Hunko: Zwischen wankenden Riesen und der multipolaren Welt

Dies ist der zweite, der längere Teil eines Gesprächs mit Andrej Hunko, Mitglied der Partei „die LINKE“ und Europapolitiker. Wir möchten diese sinnbildliche Weltreise als Angebot verstanden wissen. Als Angebot, sich einen groben Überblick des geopolitischen Weltgeschehens zu machen.

Andrej Hunko: „Wir müssen uns auf eine unruhige Zeit einstellen.“

Wir müssen „den Gürtel enger schnallen“, so wird es uns vorgebetet. Und während die sogenannte „Energiewende“ krachend Deutschlands Wirtschaft in die Knie zwingt, frohlocken deutsche Politiker.

Gelenkte Opposition: Von Atomkraft bis Zeigefinger

Inwieweit wird die Opposition in Deutschland gelenkt? Und wenn, von wem? Ist die AfD unterwandert und die „Letzte Generation“ nichts anderes als eine Inszenierung, deren Opfer die ahnungslosen Aktivisten sind?

Die Selbstzerstörung der deutschen LINKEN

Die LINKE zwischen NATO und Selbstzerstörung – so könnte man das Gesamtbild der Partei „Die LINKE“ vielleicht beschreiben. Dr. Sven Brajer hat sich so viele Gedanken zum Niedergang der LINKEN gemacht.

Warum ich kein Linker mehr bin

Ein Kommentar Mir reicht’s! Ich habe genug von der Heuchelei und der Scheinheiligkeit all derer, die für sich in Anspruch nehmen, links zu sein. Das,...

Transfrau nicht zur Kandidatur zugelassen: Wie transphob ist die LINKE?

Bijan Tavassoli war zwar früher ein Mann, fühlte sich aber immer schon als Frau. Und als eine Frau wollte sie sich auf dem Hamburger...

Die LINKE: Verdorben durch Jung und Alt

Anträge, Anträge, Anträge! Das war einen der Kennzeichen des Parteitages der LINKEN. Doch war das alles? Nein, es gab noch mehr zu sehen. Zum Beispiel...

Recent articles

spot_img