14.2 C
Hamburg

Tag: Desinformation

Wilhelm Domke-Schulz ist meiner Einladung zu einem „Gespräch über alles“ gern gefolgt. Und so trafen wir uns, lehnten uns zurück und sprachen zweieinhalb Stunden über Gott und die Welt. Eine Welt übrigens, in der Deutschland, wenn...
Ein Kommentar von Tom J. Wellbrock Haben wir oder haben wir nicht? Eine neue Regierung, meine ich. Irgendwie ja schon, ich erinnere mich genau, dass die Ampel-Koalition am Abend des Wahlerfolgs Donald Trumps auseinandergebrochen ist. Auch, dass...

Russische Desinformation

In Deutschland, vor allem in Westdeutschland, gibt es ein grundlegendes Misstrauen gegenüber Informationen aus Russland. Russland betreibe Propaganda und Desinformation in einem enormen Ausmaß,...

Was bleibt, ist Bedauern – Zur nationalen Sicherheitsstrategie Deutschlands

Die Bundesrepublik Deutschland hat zum ersten Mal in ihrer Geschichte eine nationale Sicherheitsstrategie ausgearbeitet. Für die deutsch-russischen Beziehungen verheißt das Dokument nichts Gutes.

Die Wolfsangel und die Tagesschau

Zu meiner morgendlichen Lektüre gehört selbstverständlich die Website der Tagesschau. Nicht, weil ich mich danach gut informiert fühle, sondern weil ich wissen möchte, welche Propaganda man den Deutschen gerade so ins Hirn träufelt.

Russische Propaganda

Seit zwei Wochen arbeite ich im Epizentrum russischer Desinformation und Propaganda - aus deutscher Sicht zumindest.

Plädoyer für ein Leben ohne Twitter

Für mich lief es auf Twitter in letzter Zeit nicht gut. Die Diskussionen waren unbefriedigend und beleidigend, meine Beiträge wurden prinzipiell gemeldet.

Warum schreiben, bloggen, recherchieren – meine Vorstellung

In meinem ersten Blog, den ich Anfang der Nuller-Jahre zu schreiben begann, habe ich vor allem zu meinem persönlichen Vergnügen publiziert. Ich habe Beobachtungen...

Recent articles

spot_img