14.2 C
Hamburg

Tag: Demokratie

Eine Rede, die nie gehalten werden durfte: „Pfingsten in Berlin“ am 22. und 23. Mai 2021

„Pfingsten in Berlin“ war eine geplante Demonstration in Berlin, die den Zweck hatte, gegen die Corona-Politik ihre Stimme zu erheben und die Rückkehr zu...

Corona-Politik: Der Weg in die totalitäre Dunkelheit

Es ist ein notwendiger Zeitpunkt, um sich die Ereignisse der letzten Zeit anzusehen und sich die Frage nach der Zukunft zu stellen. Es wird...

Ausnahmsweise ohne Grundrechte

So ein bisschen Ausnahmezustand kann unsere Demokratie doch wohl verkraften, oder? Dass man nach dem Notstand wieder zurückswitcht in die Normalität, so lehrt uns...

Babyschritte in die Diktatur

Das ist keine Diktatur, weil wir hier auch was gegen die Regierung schreiben können, weil es Formate wie den »Rubikon« gibt? Wir sollten mal...

Bevor ein falscher Eindruck entsteht …

Man muss die CDU ja echt nicht mögen, um eines klarzustellen: So eine Ehrenerklärung ist ziemlich unehrenhaft - und nicht demokratisch. Natürlich gilt auch...

Corona-Politik: Zu Risiken und Nebenwirkungen machen Sie sich bitte ernste Gedanken

Im Grunde sind die Nebenwirkungen der Corona-Politik allgemein bekannt. Ignoriert werden sie aber dennoch. Wir möchten auf die fatalen Entwicklungen hinweisen, die die Maßnahmen...

Agents Provocateurs: Weggespült durch Corona?

Seit nunmehr einem Jahr erleben wir politische Maßnahmen, die angeblich dazu dienen, die Gesundheit aller zu retten. Das glaubt aber längst nicht jeder. Und...

„Menschen mit Mut“ macht Menschen Mut

Andrea Drescher hat ein Buch mit dem Titel „Menschen mit Mut“ herausgebracht. Auf mehr als 500 Seiten kommen insgesamt 92 Menschen zu Wort, die...

Die gescheiterte Republik

Die Corona-Pandemie könnte man auch das Zeitalter des Versagens nennen. Versagt haben Medien, Demokratie, Politik und das Wissenschaftsverständnis. Einige Tage vor der letzten Ministerpräsidentenkonferenz diskutierten...

Streitmacht der Demokratie

Für viele ist die Ministerpräsidentenkonferenz eine Schande: Weil dort diskutiert und Interessen abgewogen werden. Ein starker Mann - gerne auch als Frau - wäre...

Im Gespräch mit Gunnar Kaiser: Demokratie oder Technokratie – wo leben wir eigentlich?

Hat die Corona-Politik uns einen großen Schritt weiter in die Technokratie gestoßen? Und welche Rolle spielt die Politik überhaupt noch bei den anstehenden Entscheidungen? Darüber...

Verbotene Gedanken: Diktatur in Deutschland?

Ist die Entwicklung hin zu einer Diktatur in Deutschland undenkbar? Oder müssen wir uns ernsthaft mit dieser Frage beschäftigen? Letzteres trifft zu, auch wenn...

Recent articles

spot_img