16.1 C
Hamburg

Tag: Antisemitismus

Wilhelm Domke-Schulz ist meiner Einladung zu einem „Gespräch über alles“ gern gefolgt. Und so trafen wir uns, lehnten uns zurück und sprachen zweieinhalb Stunden über Gott und die Welt. Eine Welt übrigens, in der Deutschland, wenn...
Ein Kommentar von Tom J. Wellbrock Haben wir oder haben wir nicht? Eine neue Regierung, meine ich. Irgendwie ja schon, ich erinnere mich genau, dass die Ampel-Koalition am Abend des Wahlerfolgs Donald Trumps auseinandergebrochen ist. Auch, dass...

Wir und Gil Ofarim

Gil Ofarim hat unter Mithilfe eines Journalismus, der kaum noch hinterfragt, die Öffentlichkeit angelogen. Die Causa ist Spiegelbild unserer Zeit – auf vielen Ebenen.

Alles Antisemiten außer Habeck?

Während Habeck und andere den deutschen Antisemitismus anprangern, begann in Leipzig der Prozess gegen Gil Ofarim, der einen antisemitischen Vorfall schilderte, den es so nicht gab.

Baerbock und Habeck über geächteten Terror und verbotene Kontextualisierung

Wenn Annalena Baerbock ihren Diplomatenkoffer auspackt, kommt dabei entweder „Ruin“ oder „Zerstörung“ raus. Habeck dagegen wischt seine wirtschaftliche Inkompetenz mit einer Rede gegen den Antisemitismus weg.

Israel versus Palästina: Terror versus Terror?

Wir müssen damit aufhören. Die ständige Emotionalisierung von Kriegen und Konflikten trägt nicht zur Lösung der Probleme bei, im Gegenteil, sie verschlimmert die Lage nur.

Was Abbas eigentlich gesagt hat

Der Palästinenserpräsident Mahmud Abbas hat den Holocaust geleugnet? Das kann man so nicht stehen lassen, denn man könnte ihm eher schon das Gegenteil attestieren.

Gil Ofarim: Von Tätern und Opfern

Ja, was denn nun? Wurde Gil Ofarim Opfer einer antisemitischen Attacke oder nicht? Seit zwei Wochen wird darüber diskutiert, einmal rauf, und dann noch...

buzzard.org versus neulandrebellen: Menschenfeindlichkeit und Antisemitismus

Kürzlich mussten wir erfahren, dass es ein eher unangenehmes Gefühl ist, wenn ein Messer von hinten durch die Brust im Auge landet. Zu verdanken...

Die Rückkehr der Inquisition

Die Geschichte rund ums Einchecken Gil Ofarims in einem Leipziger Hotel hat eines mal wieder deutlich bewiesen: Alleine Vorwürfe reichen aus, um die ganze...

Fett im Geschäft oder: Wie ich einen Dicken diffamiere

Dicke haben es nicht einfach. Über Dicksein zu sprechen, ohne die nötige Körperfülle mitzubringen, ist aber auch kein Kindergeburtstag. Und so kam es, wie...

R-Faktor steigt auf kritischen Wert

Was denken Sie, wenn Sie diese Überschrift lesen? Dass nun alles wieder schlimmer wird? Trotz der Maßnahmen, die die Bundesregierung eingeführt hat? Dass womöglich...

Recent articles

spot_img