8.8 C
Hamburg

Medien

Wenn Journalisten für die Politik arbeiten – eine Stellungnahme

Gern bin ich der Einladung gefolgt, an der „30. Sitzung - Ausschuss für Wissenschaft, Hochschule, Medien, Kultur und Tourismus“ als sachverständiger Journalist teilzunehmen.

Enttwitterung, der Iwan & der Loser-Westen: Die Alternativmedienschau

Es gibt keinen Filz und keinen Nepotismus bei den Grünen. Warum nicht? Ulrike Herrmann hat das neulich in einer Talkshow erklärt.

Märchenerzähler und andere Journalisten

Der Stern lieferte neulich ein Interview mit einer Geächteten: mit Ulrike Guérot nämlich. Wer in dem Stück allerdings wirklich geächtet wurde? Der Journalismus!

Pseudofeminismus, Phrasengauck & die AfD: Die Alternativmedienschau

Hier könnten originelle Gedanken stehen. Tun sie aber nicht. Warum? Weil man langsam mürbe wird. Jeder überzogene Spaß, jede Übertreibung ist doch in der kommenden Woche schon wieder Realität.

Karlspreis, Free Patrik Baab & good old Biden: Die Alternativmedienschau

Schon wieder eine Woche weniger bis – ja bis was eigentlich? Bis zum Weltkrieg? Bis zu dem Moment, in dem der Westen einknickt und sagen wird: Wir waren immer gegen diesen Krieg?

Von Waschmaschinen und smarten Leuchtmitteln

Wir waren auf dem Weg ins Kino und ein bisschen früh dran. Da ein Freund von uns demnächst Geburtstag hat und Pawel die Idee hatte, ihm smarten Krimskrams zu schenken. 

… über alles in der Welt

Die Außenministerin hat in China mal wieder das deutsche Wesen heraushängen lassen. Sie setzt konsequent fort, was Deutschland seit Jahren zelebriert.

Journalismus für Nullchecker

Der darbende Journalismus kennt seit einigen Jahren eine neue Gattung: Den Faktenchecker. Der ist ungefähr so viel Journalist wie Annalena Baerbock eine belesene Frau.

Mangel, Gleichschaltungsleugner & Lumpenbellizisten: Die Alternativmedienschau

Und es bewegt sich doch. Nämlich dieses Land. Anders als wir es glauben, die Straßen sind leer. Keiner demonstriert. Was auch an den Streiks liegen kann.

Artjomowsk

Die Schlacht um die Stadt Artjomowsk, die auf ukrainisch Bachmut heißt, ist sowohl hier in Russland als auch in Deutschland nahezu täglich in den Nachrichten.

Und jetzt …

Sie haben kein Geld in der Tasche, Ihnen ist jeder Einkauf zu teuer und fahren trotzdem nicht in den Schwarzwald um Urlaub zu machen? Ja, wieso denn nicht? Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun?

Marchons, marchons!

Viel mediales Lob für die Israelis: Sie gehen als Volk auf die Straße, um ihrer korrupten Regierung Einhalt zu gebieten. Die Franzosen tun das auch, aber medial bleibt es seltsam zurückhaltend.

Recent articles

spot_img