4.8 C
Hamburg

Medien

Weil ich ein Wessi bin …

Mich an die Kindheit erinnern, nostalgisch zurückschweifen: Das ist mir erlaubt, keiner wird mich maßregeln. Ganz einfach deshalb, weil ich ein Wessi bin. Wehe...

Allianz der Überarbeiteten

Nachdem zwei Abgeordnete ans Ende ihrer Kräfte kamen, behauptet die Politik, dass sie die Arbeitsbedingungen an Grenzen bringe, während andere meinen, Politiker sollten sich...

Meine Lebenserwartung, deine Lebenserwartung

Rente mit 70: Das sei jetzt opportun, wegen der erhöhten Lebenserwartung – findet die Bundesbank. Aber die Lebenswartung gibt es gar nicht. Es kommt...

Sprachlosigkeit als linke Abgrenzungsstrategie

Die Linke in Thüringen denkt zumindest darüber nach, mit der Union zu koalieren. Was für viele Linke als unzumutbar oder gar Verrat durchgeht, ist...

Zuerst Klum, dann die OP

Gesundheitsminister Spahn macht jetzt auch in Jugendschutz. Er will Werbung für Schönheitsoperationen verbieten lassen. Gut gemeint, aber wenn jemand OP-Werbung erst wahrnimmt, ist das...

Sonntags shoppen, brunchen, Klima killen

Hessens Bürgermeister wollen den verkaufsoffenen Sonntag flexibilisieren: Um gegenüber dem Onlinehandel zu punkten. Im Sinne des Klimaschutzes ist das nicht. Der braucht mehr Ent-...

Es wird schon gehen … irgendwie

In Zeiten der schwarzen Null, in der Austerität die oberste Präambel staatlichen Handelns bzw. Unterlassens ist, gibt es ein Wort, das irgendwie total trendy...

Fascho-Ossis und Demokratie-Wessis

Die Ossis ruinieren unser Land. Alles Nazis. Oder fast alles Nazis. Also doch blühende Landschaften im Osten: Aber nur für die AfD. Es tut...

Die taz und Daniele Ganser: Dümmer als das Publikum

Wenn Patrick Guyton, freier Autor bei der taz, der Süddeutschen Zeitung, der Badischen Zeitung und bei Cicero Online, in seinem Teaser für einen taz-Artikel...

Einfach nur krank, wenn die Gesundheit nicht vorgeht

Und wieder ist der Krankenstand angewachsen. Knapp 20 Tage fehlten Arbeitnehmer in Deutschland krankheitsbedingt am Arbeitsplatz. Eine schlechte Nachricht? Mitnichten! Mal wieder eine Hiobsbotschaft von...

Klimadebatte: Aus dem Tagebuch eines Lobbyisten

„Ich mochte die Greta ja von Anfang an. Ungefähr die Hälfte der mir bekannten Mitstreiter sieht das ähnlich wie ich, die andere Hälfte war...

SUV-Verbot: Partner in jeder Lage

Deutschland ist ein »Schnarchland«. Findet der BDI-Präsident. Weil die Deutschen nicht ohne schlechtes Gewissen SUV fahren dürften. Er wünscht sich zudem den kalkulierbaren Politikertypus....

Recent articles

spot_img