Wie man auch als Multimillionär ein Opfer sein kann – und warum Herr De Lapuente Frau van der Linden für die spanische Besatzung der Niederlande entschädigen sollte.
Zürich ist eine Reise wert. Der Rheinfall auch. Aber nur, wenn man digital ausgerüstet ist. Wie Goethe ohne Internet diese Reiseziele überlebte, ist heute schwer vorstellbar.
Auf meinem Handy schaute ich schnell noch mal bei t-online, wie Magdeburg gegen Rostock gespielt hat. Mein Blick fiel auf einen Artikel auf der Startseite: Ukraine kündigt „Entgiftung“ der Krim an. Ich blätterte rein und schluckte.
Was ist Macht eigentlich? Und führt sie auch Gutes im Schilde? Autor Roland Rottenfußer hat sich mit diesen und weiteren Fragen in seinem neuen Buch »Strategien der Macht« befasst.
Die Pandemie war eine Bewährungsprobe. Für Freundschaften, zwischen Kollegen – aber auch für Beziehungen. Manche ging in die Brüche. Unser Gastautor Jochen Hummel über dunkle Zeiten, die ihm heller schienen als sie waren.