Wilhelm Domke-Schulz ist meiner Einladung zu einem „Gespräch über alles“ gern gefolgt. Und so trafen wir uns, lehnten uns zurück und sprachen zweieinhalb Stunden über Gott und die Welt. Eine Welt übrigens, in der Deutschland, wenn...
Ein Kommentar von Tom J. Wellbrock
Haben wir oder haben wir nicht? Eine neue Regierung, meine ich. Irgendwie ja schon, ich erinnere mich genau, dass die Ampel-Koalition am Abend des Wahlerfolgs Donald Trumps auseinandergebrochen ist. Auch, dass...
Wirft man einen Blick auf die Bewertungen und Handlungen der Politik, kommt man nicht drumherum, ein verheerend eingeschränktes Sichtfeld zu erkennen. Gelebt und entschieden...
Die politische und wirtschaftliche Ordnung des Westens gerät an ihr Ende. Wir erleben das Ringen eines todgeweihten Imperiums. Kaum ein Intellektueller hat unsere Zeit...
Dieses Video ist eher persönlicher Natur. Es diente mir als Ventil, um einige der Dinge, die mich seit Längerem beschäftigen, loszuwerden.
In der Hauptsache geht...
Vorbemerkung: Wir haben uns entschieden, (nicht nur, aber auch) wegen Corona eine neue Rubrik namens „Glossen und Kurzgeschichten“ aufzumachen. Ich lege jetzt nach mit meiner...
Wie korrekt sollen und wollen wir sein? Und müssen wir die Sprache neu einordnen und Altes korrigieren? Wie viel Verletzungen müssen wir ertragen? Und...
Vor fast zwanzig Jahren haben wir die neulandrebellen ins Leben gerufen. Im Januar 2017 war das. Darüber haben wir uns unterhalten. Mit dem nüchternen...
Die Corona-Krise hat bei vielen große Hoffnungen entfacht, aber mal ehrlich: Wir sind total im Arsch.
Hoffnung stirbt nicht nur zuletzt — sie keimt auch...