19.4 C
Hamburg

Tag: Westen

Wilhelm Domke-Schulz ist meiner Einladung zu einem „Gespräch über alles“ gern gefolgt. Und so trafen wir uns, lehnten uns zurück und sprachen zweieinhalb Stunden über Gott und die Welt. Eine Welt übrigens, in der Deutschland, wenn...
Ein Kommentar von Tom J. Wellbrock Haben wir oder haben wir nicht? Eine neue Regierung, meine ich. Irgendwie ja schon, ich erinnere mich genau, dass die Ampel-Koalition am Abend des Wahlerfolgs Donald Trumps auseinandergebrochen ist. Auch, dass...

Das chinesische Trauma

China hört einfach nicht auf den Westen. Was dabei immer vergessen wird: Das Reich der Mitte hat so seine Erfahrungen gemacht mit westlichen Nationen.

Mein Kopf gehört mir

Kriegspropaganda war gestern. Heute ist diese »Kunst« ein Teil der Kriegsführung. Die professionalisierte Propaganda überlässt nichts mehr dem Zufall.

Berlusconi, Regenbogenland & Friedenstrump: Die Alternativmedienschau

Habeck hat ein 60-Millionen-Problem, las man neulich. Gemeint waren die überzogenen Beraterkosten, die sein Ministerium angesammelt hat. Es kann halt doch nicht alles der Familienfilz für einen machen.

Enttwitterung, der Iwan & der Loser-Westen: Die Alternativmedienschau

Es gibt keinen Filz und keinen Nepotismus bei den Grünen. Warum nicht? Ulrike Herrmann hat das neulich in einer Talkshow erklärt.

Entschuldige, liebe Welt!

Dieser Text stellt eine Entschuldigung dar: Liebe Welt außerhalb des Westens, bitte vergebt uns. Unsere Führer sind wahnsinnig. Doch nicht alle im Westen sind es: Bitte berücksichtigt das, wenn ihr uns künftig zu ächten gedenkt.

Nichteinmischung: Die zentrale Lehre aus dem Ukraine-Konflikt

Am 24. Februar begann der Krieg in der Ukraine. Das zumindest machen die großen deutschen Medien ihren Lesern und Zuschauern weiß. Das ist natürlich falsch, denn der Bürgerkrieg in der Ukraine begann unmittelbar nach dem Maidan.

Minsk II: Das endgültige Ende der westlichen Seriosität

Das Minsker Abkommen diente nur dem Zeitgewinn, nicht der Befriedung. So hat Angela Merkel unlängst beleuchtet. François Hollande bestätigte ihre Auslegung. Wie will die EU, ja wie will der Westen, je wieder als seriöser Verhandlungspartner auftreten?

Unsere Art zu leben

Jetzt heißt es gegen Putin und Russland unsere Art zu leben zu verteidigen. Wir müssen all jene abwehren, die uns angreifen, nur weil wir...

Recent articles

spot_img