16.9 C
Hamburg

Tag: USA

Der weltliebste Präsident

Donald Trump war ein guter Präsident. Das sage nicht ich: Das hat Michel Houellebecq erklärt - und zwar schon zu Zeiten, da der US-Präsident...

Ukraine: Die lange Geschichte einer Zerstörung (Teil II)

Mark Bartalmai war mehr als drei Jahre in der Ukraine und hat zwei Dokumentarfilme im Donbass gedreht. Er kennt sich also nicht nur theoretisch...

Ukraine: Die lange Geschichte einer Zerstörung (Teil I)

Mark Bartalmai war mehr als drei Jahre in der Ukraine und hat zwei Dokumentarfilme im Donbass gedreht. Er kennt sich also nicht nur theoretisch...

Russlands Kriege: Betrug dankend erhalten

Ob Markus Lanz, Annalena Baerbock oder die zahlreichen Schreiberlinge in den Redaktionsstuben: Wenn es um die Ukraine, Syrien, Georgien oder Tschetschenien geht, sind sich...

Nichts verkauft sich einfacher als Krieg

Der Krieg in der Ukraine macht deutlich, dass wir es mit einem gravierenden gesellschaftlichen Problem zu tun haben. Zusammenhänge werden nahezu komplett ausgeblendet –...

Die Maidan-Dichterin: Im Gespräch mit Yevgeniya Bilchenko

Sie hat als „Maidan-Dichterin“ eine gewisse Berühmtheit erlangt. 2014 nahm sie an den damaligen Protesten teil und las Gedichte für die Menschen vor. Heute...

Die Ukraine von 2008 bis heute – benutzt und ausgespuckt

Dies ist der Versuch der Einordnung der jüngeren Geschichte der Ukraine. Als Vorbemerkung sei erwähnt, dass die aktuelle Intervention Russlands hier eine untergeordnete Rolle...

Kriege: Warum Geschichte ausgeschaltet wird

Hier soll es nicht um die Rechtfertigung des aktuellen Krieges in der Ukraine gehen. Gleichsam ist dies der Versuch, in diesem Konflikt die Geschehnisse...

Corona/Labortheorie: Ach, wären es doch bloß die Chinesen gewesen!

Physikprofessor Ronald Wiesendanger kann es nicht lassen. Schon vor einem Jahr wies er darauf hin, dass die Möglichkeit bestehe, die Corona-Krise könnte durch einen...

Die Anti-Diplomaten

Der deutsche Umgang mit der Ukraine-Krise wäre als Armutszeugnis zu bezeichnen, wenn dieses Wort für den desolaten Zustand deutscher Politik denn ausreichen würde. Das...

Ist beim Ukraine-Konflikt alles, wie es scheint?

Vorbemerkung: In einem Moment der Schwäche habe ich dieses Video vom Netz genommen. Der Grund dafür waren weder inhaltliche Bedenken noch die Befürchtung, nicht in...

Ukraine: Der Run auf Europas Armenhaus – im Gespräch mit Mathias Bröckers

Vorbemerkung: In einem Moment der Schwäche habe ich dieses Video vom Netz genommen. Der Grund dafür waren weder inhaltliche Bedenken noch die Befürchtung, nicht in...

Recent articles

spot_img