19.4 C
Hamburg

Tag: Transhumanismus

Wilhelm Domke-Schulz ist meiner Einladung zu einem „Gespräch über alles“ gern gefolgt. Und so trafen wir uns, lehnten uns zurück und sprachen zweieinhalb Stunden über Gott und die Welt. Eine Welt übrigens, in der Deutschland, wenn...
Ein Kommentar von Tom J. Wellbrock Haben wir oder haben wir nicht? Eine neue Regierung, meine ich. Irgendwie ja schon, ich erinnere mich genau, dass die Ampel-Koalition am Abend des Wahlerfolgs Donald Trumps auseinandergebrochen ist. Auch, dass...

Der Anti-Mensch

Es geht um nichts geringeres als das Weiterbestehen des Menschen und des Menschlichen mit ihm. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Wer heute die Schöpfung bewahren will, muss gegen den Anti-Menschen aufstehen.

Transhumanismus: Fluch oder Segen?

Wenn man über den Transhumanismus spricht, muss man zunächst einmal klären, welchen man eigentlich meint. Geht es um Unsterblichkeit oder um körperliche Perfektion?

Das Bedingungslose Grundeinkommen als Ende des Systems

Immer wieder wurde das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE) von progressiven Kräften als Möglichkeit angepriesen, das Problem der sozialen Frage mit einem Schlag zu lösen. Und...

Im Gespräch mit Gunnar Kaiser: Über Transhumanismus, Krisen und die Welt in 250 Jahren

Die Verabredung unseres Gespräches über den Transhumanismus ist schon ein paar Monate alt. Als ich mich kürzlich aber mit Gunnar Kaiser zu einem Gespräch...

Der körperlose Mensch

Mein Bauch gehört mir: Das war noch eine Ansage zur körperlichen Autonomie. Sie wurde verstanden, akzeptiert und gefeiert. Wir stehen vor einem Wandel. Mir geht...

Eine Religion namens Wissenschaft

»Religion, die: Durch Lehre und Satzungen festgelegter Glaube und sein Bekenntnis.« »Wissenschaft, die: Durch Lehre und Satzungen festgelegter Glaube und sein Bekenntnis.« Was? Beides...

Recent articles

spot_img