16.1 C
Hamburg

Tag: Spiegel

Wilhelm Domke-Schulz ist meiner Einladung zu einem „Gespräch über alles“ gern gefolgt. Und so trafen wir uns, lehnten uns zurück und sprachen zweieinhalb Stunden über Gott und die Welt. Eine Welt übrigens, in der Deutschland, wenn...
Ein Kommentar von Tom J. Wellbrock Haben wir oder haben wir nicht? Eine neue Regierung, meine ich. Irgendwie ja schon, ich erinnere mich genau, dass die Ampel-Koalition am Abend des Wahlerfolgs Donald Trumps auseinandergebrochen ist. Auch, dass...

Starker Staat mit Schwächen

Die Reichen sind dumm, weil sie gierig sind. Wären sie es weniger, wäre vieles auf Erden besser: So einfach scheint für den Sonntagskolumnisten von...

Ökonomie der Verschwörung

Wann hat das denn angefangen, dass wir Verschwörungstheoretiker so verdammen und sie am liebsten nicht mal mehr zu Wort kommen zu lassen? Ökonomie war...

Sollte man den Rezipienten zum besseren Menschen erziehen?

Der moderne Journalist ist weder Chronist noch Skizzenzeichner der Wirklichkeit. Er ist Aktivist. Einer von den Guten, der das Gute erzwingen, die Welt ein...

Ohne Worte

Und die Altparteien so? Wie - das darf ich nicht sagen? »Altparteien« ist AfD-Duktus? Ach komm, jetzt hört doch mal auf. Man kann es...

Der SPIEGEL: „Geld im Überfluss“

Wir haben ein neues Format im Angebot: "umgelesen - medienanalysen am mikro". In diesem besprechen wir in der ersten Folge einen Artikel aus dem...

Recent articles

spot_img