14.2 C
Hamburg

Tag: sparen

Wilhelm Domke-Schulz ist meiner Einladung zu einem „Gespräch über alles“ gern gefolgt. Und so trafen wir uns, lehnten uns zurück und sprachen zweieinhalb Stunden über Gott und die Welt. Eine Welt übrigens, in der Deutschland, wenn...
Ein Kommentar von Tom J. Wellbrock Haben wir oder haben wir nicht? Eine neue Regierung, meine ich. Irgendwie ja schon, ich erinnere mich genau, dass die Ampel-Koalition am Abend des Wahlerfolgs Donald Trumps auseinandergebrochen ist. Auch, dass...

Der Mensch, ein vernunftverzagtes Wesen

Statt Verordnungen und Verbote auf Eigenverantwortung und Vernunft setzen: So sehen das viele Kritiker der Corona-Politik. Und obwohl auch vom Autor viele Verordnungen und...

Die Toten und die Lebenden danach

Von unseren Pflegehelden liest man jetzt häufig. Bürger und Politiker danken ihnen für ihren Einsatz. Auch Corona wird mal vorbei sein - was bleibt...

Es wird schon gehen … irgendwie

In Zeiten der schwarzen Null, in der Austerität die oberste Präambel staatlichen Handelns bzw. Unterlassens ist, gibt es ein Wort, das irgendwie total trendy...

Discounterkritik in der sibirischen Verbannung

Ein Dreiviertel Liter Rotwein für 1,04 Euro, 500 Gramm Kaffee für 1,97 Euro und 530 Gramm Würstchen für 2,12 Euro: So billig ist der...

Zumutbarkeitslimbo mit der Bahn

Seit nunmehr 24 Jahren ist in Bad Orb kein Zug mehr verspätet angekommen – und ebenso wenig verspätet abgefahren. Nun ja, wenn man ganz...

Recent articles

spot_img