16.9 C
Hamburg

Tag: Politik

„Gender gefälligst, du krankes Hirn!“ – Über die Sprache und das Kranke

Was macht das Gendern mit der Gesellschaft? Und wer ist hier eigentlich krank – die oder wir? Darüber sprechen wir in unserem aktuellen Podcast.

Linke Beine, Viessmann und mehr: Alles muss weg!

Roberto de Lapuente und Tom J. Wellbrock sprechen 20 Minuten lang über die wirklich wichtigen Dinge des Lebens.

Letzte Regeneration für die Klimaaktivisten?

Ohne Zweifel gibt es einen Widerspruch zwischen den eher unspektakulären Forderungen der Aktivisten (Tempolimit, 9-Euro-Ticket und ein spezieller „Gesellschaftsrat“) und der Form des Widerstands.

Die deutsche Wirtschaft: Es ist nicht alles schlec … gut

Wohin steuern Habeck & Co. die deutsche Wirtschaft? In die ökonomische Steinzeit? Oder doch eher in eine grüne, saubere Zukunft? Letzteres als unwahrscheinlich zu bezeichnen, wäre geradezu verniedlichend.

Im Gespräch mit Dirk C. Fleck: „Lasst uns eine Liebesbombe bauen.“

Nach dem „Blind Date“, das ich vor einiger Zeit mit Dirk C. Fleck hatte, folgt nun ein Gespräch über die Liebe, Politik, Wahnsinn und Ruhe.

Nach dem Maskenwahn: Gemischte Doppelnamen

Endlich! Roberto de Lapuente war mal wieder zu Besuch bei Tom J. Wellbrock. Und natürlich haben wir die Gelegenheit genutzt, um über Tagespolitisches zu sprechen, zum Beispiel: der geplanten Doppelnamen-Regel.

Annalena HÄSSLICH: Was darf man und was nicht?

Fettsack! Nett ist diese Ansprache nicht. Aber sollte sie ins Reich des Unsäglichen verbannt werden? Und begibt man sich auf eine Stufe mit Baerbock, wenn man sich über ein Foto lustig macht?

Identitätspolitik ohne Beißhemmung

Woher kommt die Zunahme teils aggressiver Identitätspolitik? Und warum reagiert die Politik so positiv darauf? Es ist an der Zeit, ein paar Fragen zu...

Habecks Pläne oder: MacGyver auf dem Campingplatz

Nach drei Jahren Krisen fällt Wirtschaftsminister Robert Habeck nichts anderes ein, als durch ein Verbot von Gasheizungen die Belastungen der Menschen um einen weiteren Faktor zu erhöhen.

Wenn es „das Böse“ gibt … trägt es den Namen Sarah Bosetti

Sie gehörte zu den schlimmsten Hetzern während der Hochphase der Corona-Episode: Sarah Bosetti, selbsternannte Satirikerin und überzeugte Hofschranze des ZDF. Daher kommt man nicht an ihr vorbei, wenn man über das Thema „Corona-Aufarbeitung“ spricht.

Kranke Krankenhäuser: Gesundheitsreform zum Schafott

Während in der Ukraine ein Krieg tobt, wird unser Gesundheitssystem zum Schlachtfeld gemacht. Die Folgen sind gravierend, und es ist nicht übertrieben, wenn man sagt, dass es um Leben und Tod geht.

#wohlstandsneurotiker: Schärfere-Weniger-Mehr-Waffen-Gesetze!

Wieder was gelernt! Während Waffen für die Ukraine Frieden schaffen und den Krieg verkürzen, sind sie hierzulande pfui. Darüber sprechen wir in unserem aktuellen Podcast.

Recent articles

spot_img