An dieser Stelle möchte ich zunächst betonen, dass dies kein Rundumschlag gegen alle Kabarettisten ist. Offen gestanden ist dieses Video davon aber auch nicht...
Die traurige Wahrheit: Es wird viel über Kinder und Jugendliche gesprochen, aber kaum mit ihnen. Zumindest in der öffentlichen Wahrnehmung kommen junge Menschen kaum...
Traumatische Erfahrungen hat jeder Mensch schon einmal erlebt, die einen stärker, andere schwächer. Es gehört gewissermaßen zur menschlichen Natur, Traumata verarbeiten zu müssen. Und...
Sind Gesundheit und Freiheit in der Corona-Episode zwei gegensätzliche Pole? Oder wird die scheinbare Dissonanz nur genutzt, um die Freiheit mit dem Argument der...
Die Virologin Melanie Brinkmann ist eines der Gesichter in der Corona-Episode, das am häufigsten in Talkshows gesehen wird, und sie gehört eher zu den...
In letzter Zeit ist häufig vom „Great Reset“ die Rede. Doch was steckt hinter diesem vermeintlichen großen Neubeginn? Darüber habe ich mit dem Journalisten...
„Hildburghausen in Thüringen: Vom Neonazi-Hotspot zum Corona-Hotspot“ – so oder so ähnlich titelten in den letzten Tagen zahlreiche Medien.
Doch stimmt das auch?
Ich habe mich...
Je näher der Impfstoff rückt, desto leidenschaftlicher wird über die Frage diskutiert, ob es zu einer Impfpflicht kommen wird. Doch eigentlich ist diese Debatte...
„Lambrecht verurteilt Gewalt – Forderungen nach Aufklärung“. Solche und ähnliche Schlagzeilen waren nach der Querdenken-Demo in Leipzig in fast allen Medien zu lesen. Doch...
Politisch korrekt sein – wer will das nicht? Doch auf dem Weg dorthin werden uns haufenweise Steine in den Weg gelegt.
Die hier vorliegende Schilderung...
Nach den tödlichen Angriffen in Frankreich war Katharina Schulze (die Grünen) der Ansicht, sich dazu betroffen äußern zu müssen.
Es wirkte zwar eher wie...
Vorbemerkung: Aufgrund eines technischen Fehlers musste ich das Video erneut hochladen. Sollte das noch nicht abgeschlossen sein, kann das Video später angeschaut werden, wenn...