14.2 C
Hamburg

Tag: Podcast

Ein Sessel Buntes oder: Was wir alles zu alles zu sagen haben

In diesem Podcast gewähren wir tiefe Einblicke in unsere Psyche. Im Grunde ist er vergleichbar mit einem der Telefonate, die wir immer wieder führen,...

Was war in Leipzig los? Im Gespräch mit Robert Fleischer (ExoMagazin.TV)

„Lambrecht verurteilt Gewalt – Forderungen nach Aufklärung“. Solche und ähnliche Schlagzeilen waren nach der Querdenken-Demo in Leipzig in fast allen Medien zu lesen. Doch...

Wie aus dem Versuch, einen politisch korrekten Spaziergang zu machen, ein Desaster wurde

Politisch korrekt sein – wer will das nicht? Doch auf dem Weg dorthin werden uns haufenweise Steine in den Weg gelegt. Die hier vorliegende Schilderung...

Corona, Cancel Culture, Conspiracy – die Radikalisierung kommt von oben

Vorbemerkung: Aufgrund eines technischen Fehlers musste ich das Video erneut hochladen. Sollte das noch nicht abgeschlossen sein, kann das Video später angeschaut werden, wenn...

Linke und Technologie: Von Atomkraft bis Zelle ein Trauerspiel?

Sind Linke offen für Technologie? Und wenn ja: Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit technologische Entwicklungen die Gnade des kritischen, linken Geistes erhalten? Wir erinnern...

Der Daniela Ludwig-Gedenkpotcast: Kochen mit Dani plus Brokkoli

Eigentlich wollten wir gemeinsam mit Dennis und seinem Koch Henning Rezeptideen mit Hanf vorstellen. Doch es lag nahe, dass ich mit den Jungs von...

Gespräche mit Corona-Helden, Teil 2: die Familie

Nachdem ich im ersten Teil unserer kleinen Serie mit dem Kabarettisten René Sydow gesprochen habe, war diesmal meine Gesprächspartnerin eine Mutter. Sie erzählt, wie...

Oha! Katrin Göring-Eckardt, Werkverträge und die alten Römer

Am 22. Juni 2020 trafen sich bei Frank Plasberg in seiner Sendung „hart aber fair“ Karl-Josef Laumann und Katrin Göring-Eckardt. Die olivgrüne Politikerin war...

Gespräche mit Corona-Helden, Teil 1: der Kabarettist

In unserer kleinen Serie „Gespräche mit Corona-Helden“ habe ich zunächst mit René Sydow gesprochen, der hauptberuflicher Kabarettist ist. Seinen letzten Auftritt hatte Sydow Anfang...

Potcast: Mathias Bröckers über die Prohibition, kriminelle Boxershorts und CBD als Covid-19-Prävention

Eigentlich sollte es ein kurzer Plausch über das Buch „Die Wiederentdeckung der Nutzpflanze Hanf“ werden, das Mathias Bröckers im Jahr 1993 zusammen mit Herer...

Corona, ESM und Euro-Bonds: Wohin führt der deutsche Weg?

Neben der Gesundheit spielt auch die Wirtschaft in Zeiten von Corona eine große Rolle. Hierzulande wird – aus Sicht der Betroffenen natürlich völlig zu...

Was in den gelben Sack kommt – und was nicht

Der gelbe Sack ist ein geniales System! Weil es so sehr differenziert. Da wird nicht einfach blind Müll in den Müll geworfen, nein, das...

Recent articles

spot_img