14.2 C
Hamburg

Tag: Medien

Hetzen im Ersten: Stell’ dir vor, sie wollen Krieg und keiner hört hin

Der Fall Nawalny zeigt einmal mehr, wie bei uns Politik und Medien ticken. Dass Russland hierzulande schon seit Jahren als Feindbild aufgebaut wird, ist...

Ansichten eines Maskenträgers

Wie? Maskenträger? Nur weil ich eine Maske trage, heißt das ja nicht, dass ich das Ding liebe und schätze. Im Gegenteil, ich hasse es....

Maskenball: Von Lebensrettern und Lebensgefährdern

Es ist doch nur ein Fetzen Stoff! Die Maske entzweit Teile der Gesellschaft. Während sie hier als Wunderwaffe gegen Corona gefeiert wird, betrachtet man...

Podcast mit Robert Fleischer (ExoMagazin.TV): Von einem, der auszog, den Journalismus zu lernen

Da ich das Format „ExoMagazin.TV“ für eines der wichtigsten und besten halte, die es derzeit gibt, habe ich bei Robert Fleischer angeklopft und gefragt,...

Corona-Krise: Staat der Untaten

Die Corona-Krise hat Teile ihres Schreckens verloren. Die Zahl der Infektionen geht zurück, die Krankenhäuser stehen nicht vor dem Kollaps, und die Angst in...

Attila, der „Dummenkönig“ oder: Wie wir die Meinungsfreiheit über die Klippe rollen lassen

Dieser kleine Text könnte für die Leser zu einer Herausforderung werden. Denn er wird sich um Attila Hildmann drehen, veganer Koch und Kritiker der...

Corona, Feindseligkeiten und Feindbilder: Was soll aus uns werden?

In unserem am 19. Mai 2020 aufgenommenen Podcast sprechen wir weder über Wissenschaft noch über die wirtschaftlichen Auswirkungen von Corona. Stattdessen widmen wir uns...

Demokratie und Corona: Der Feind in uns

Wir befinden uns auf einem gefährlichen Weg. Auf einem Weg, der durch Angst dominiert und durch Aggression hofiert wird. Die Feindseligkeiten nehmen stetig zu,...

R-Faktor steigt auf kritischen Wert

Was denken Sie, wenn Sie diese Überschrift lesen? Dass nun alles wieder schlimmer wird? Trotz der Maßnahmen, die die Bundesregierung eingeführt hat? Dass womöglich...

Corona, die Biologie und die Wirtschaft – eine explosive Mischung

In unserem aktuellen Podcast #mehrwutstropfen geht es um die Fragen der Biologie, der Wirtschaft und der Medien in Zeiten der Corona-Krise. Alles hängt miteinander...

Ansgar Schneider und 9/11: Emotionen? Fehlanzeige!

Was in der Überschrift wie ein Vorwurf klingen mag, möchte ich ausdrücklich als Kompliment für Ansgar Schneider verstanden wissen. Denn der Mathematiker, Physiker und...

Auf ein kriegerisches, neues Jahr!

Es war der 20. Dezember 2019, kurz vor Weihnachten also, als Ulrich Ladurner in der „Zeit“ einen Kommentar mit dem Titel „Manchmal muss man...

Recent articles

spot_img