17.5 C
Hamburg

Tag: Medien

Was machen die alternativen Medien falsch?

Besonders progressive alternative Medien (oder wie auch immer man sie bezeichnen will) reden oft über die Leute, deren Interessen sie vertreten wollen, nur selten kommen aber Betroffene selber zu Wort.

Krieg und Liebe: Die Illusion der individuellen Entscheidung

Als bekannt wurde, dass in Russland Geschlechtsumwandlungen verboten werden, war das Geschrei groß. Das Verbot sei ein tiefer Einschnitt in die individuelle Freiheit der Persönlichkeit. Das ist recht vereinfachend.

In Warteschleife: Das Ende Deutschlands

Dies ist kein positiver Podcast. Er wirft einen nüchternen Blick auf eine zerstörerische Entwicklung in Deutschland.

Nord Stream oder: Wie die Amerikaner lernten, die Mini-Nukes zu lieben

Gut möglich, dass vielen der Name Hans-Benjamin Braun nicht bekannt ist. Doch Braun hat kompetente wie brisante Entdeckungen zu den Sprengungen der Nord Stream-Pipelines gemacht.

Wenn Journalisten für die Politik arbeiten – eine Stellungnahme

Gern bin ich der Einladung gefolgt, an der „30. Sitzung - Ausschuss für Wissenschaft, Hochschule, Medien, Kultur und Tourismus“ als sachverständiger Journalist teilzunehmen.

Annalena HÄSSLICH: Was darf man und was nicht?

Fettsack! Nett ist diese Ansprache nicht. Aber sollte sie ins Reich des Unsäglichen verbannt werden? Und begibt man sich auf eine Stufe mit Baerbock, wenn man sich über ein Foto lustig macht?

Geschichtsfälschung: „Das ist was ganz anderes!“

Wir leben in einer Zeit der Arroganz dahingehend, durch die Betrachtung der Gegenwart die genauen Ereignisse der Zukunft vorhersagen zu wollen. Doch beeinflusst wird nicht nur die Gegenwart, sondern auch die Vergangenheit – durch Geschichtsfälschung.

Wagenknechts bevorstehende Parteigründung: Volksaufstände in den Redaktionsstuben

Die Frage, ob Sahra Wagenknecht eine neue Partei gründet, wirft ihre Schatten voraus. Eine solche Neugründung hätte zahlreiche Folgen.

„Wir sind im Krieg mit RT, nicht miteinander“

Nein, das hat Annalena Baerbock nicht gesagt, zumindest nicht, dass ich wüsste. Aber faktisch fühlt es sich als Journalist so an. RT in Deutschland...

Die Wolfsangel und die Tagesschau

Zu meiner morgendlichen Lektüre gehört selbstverständlich die Website der Tagesschau. Nicht, weil ich mich danach gut informiert fühle, sondern weil ich wissen möchte, welche Propaganda man den Deutschen gerade so ins Hirn träufelt.

Nackte Wahrheit

»Des Kaisers neue Kleider« war eine märchenhafte Skizze der Faktenresistenz der Macht — die Bundesregierung läuft seit Monaten nackt durchs Land und tut so, als hätte sie was an.

„Die vierte Gewalt“: Precht und Welzer bei Lanz … und was wir daraus lernen können

Als Richard David Precht und Harald Welzer am 29. September 2022 ihr Buch „Die vierte Gewalt – wie Mehrheitsmeinung gemacht wird, auch wenn sie...

Recent articles

spot_img