Wilhelm Domke-Schulz ist meiner Einladung zu einem „Gespräch über alles“ gern gefolgt. Und so trafen wir uns, lehnten uns zurück und sprachen zweieinhalb Stunden über Gott und die Welt. Eine Welt übrigens, in der Deutschland, wenn...
Ein Kommentar von Tom J. Wellbrock
Haben wir oder haben wir nicht? Eine neue Regierung, meine ich. Irgendwie ja schon, ich erinnere mich genau, dass die Ampel-Koalition am Abend des Wahlerfolgs Donald Trumps auseinandergebrochen ist. Auch, dass...
In den 80er Jahren, als die Worte West- und Ostdeutschland nicht Regionen Deutschlands, sondern zwei von einander getrennte deutsche Staaten bezeichneten, sprach man in...
In der Diskussion über den Nahostkonflikt geben sich die Parteien derzeit kein Pardon. Wer sich auf Seiten Israels positioniert, verurteilt die Hamas und hält...
Jede neue Krise irgendwo auf der Welt wird inzwischen auch zu einer weiteren Krise deutscher Medien, die offenbart, wie unfrei der deutsche Journalismus ist. ...
Wir waren auf dem Weg ins Kino und ein bisschen früh dran. Da ein Freund von uns demnächst Geburtstag hat und Pawel die Idee hatte, ihm smarten Krimskrams zu schenken.
Nach der pandemischen Erfahrung und dem, was jetzt in der Berichterstattung um die Ukraine zu beobachten ist, muss ich endgültig Farbe bekennen: Ich habe...