19.4 C
Hamburg

Tag: Linke

Wilhelm Domke-Schulz ist meiner Einladung zu einem „Gespräch über alles“ gern gefolgt. Und so trafen wir uns, lehnten uns zurück und sprachen zweieinhalb Stunden über Gott und die Welt. Eine Welt übrigens, in der Deutschland, wenn...
Ein Kommentar von Tom J. Wellbrock Haben wir oder haben wir nicht? Eine neue Regierung, meine ich. Irgendwie ja schon, ich erinnere mich genau, dass die Ampel-Koalition am Abend des Wahlerfolgs Donald Trumps auseinandergebrochen ist. Auch, dass...

AfD: Das ganz normale Verbot einer ganz normalen Partei

Es ist ein Stück in (bisher) zwei Akten. Erst wird bei der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags von den etablierten Parteien eine chaotische Szenerie aufgeführt. Dann folgt der Ruf nach einem Verbot der AfD.

Parteigründung mit Verspätung

Nun ist es also gewiss: Sahra Wagenknecht gründet eine neue Partei. Die Entscheidung kommt vielleicht zu spät – denn der Glauben an diesen Parlamentarismus ist zu sehr erschüttert.

Ein letztes linkes Projekt

Eine neue linke Partei von und mit Sahra Wagenknecht: Wenn sie den Wokismus nicht heraushält, dann wird sie schnell Geschichte sein. Vorsicht also! Zumal die Woken es probieren werden – als Spalter ist das ihr eigentlicher Zweck.

KI-Kino, Pandemievertrag & Zitierkartell: Die Alternativmedienschau

Regierungsflieger sind die letzte Bastion der Bürgernähe für ansonsten abgehobene Politiker. Wenn sie merken, dass es mit dem Abheben schwierig ist, merken sie mal, wie das für die Bürger in dieser Niedergangsrepublik läuft.

Terminators Lächeln

Den Linken gehen die Themen aus? Stimmt natürlich nicht. Es kommt eher noch eines dazu, das man auf den Plan haben sollte: Den Kampf gegen eine Welt, in der Künstliche Intelligenz unreguliert eingesetzt werden darf.

Tugendpächter, Pechstein & Alltagsverweigerer: Die Alternativmedienschau

Zäsur im Ukrainekrieg? Die Töne sind weniger ruppig. Biden erteilt dem NATO-Beitritt der Ukraine eine Abfuhr, Blinken freundet sich mit Xi an und Baerbock spricht vom Wiederaufbau der Ukraine und Vetternwirtschaft, die dort aufhören müsse.

Bye-bye, Linke!

In diesen Wochen wird die Linkspartei faktisch volljährig. Sie wird das junge Erwachsenenalter nicht lange auskosten können – jedenfalls nicht so, dass man vom blühenden Leben sprechen könnte.

Selenskyj Ovations, Pandemievertrag & G7-Weltregierung: Die Alternativmedienschau

Das Heizungsgesetz wird im Juni nicht von der Koalition auf den Weg gebracht liest man. Gleichzeitig stellt der Kanzler in Aussicht mit Putin reden zu wollen: Ist die Kriegswirtschaft am Ende?

Was wissen wir über Murmeltiere in der Mongolei und warum sind sie wichtig für das Verständnis des Ukraine-Konflikts?

Ich Gelegenheit, mit den irischen Europaabgeordneten Clare Daly und Mick Wallace zu sprechen, die gegen eine Eskalation in der Ukraine sind.

Linke Krise, Nawalny & eine ganz tote Hose: Die Alternativmedienschau

Annalena Baerbock hat klargestellt: Einerseits sollen wir weniger China wagen, um auf der anderen Seite mehr von China zu fordern?

Linke, hör die Signale!

Sahra Wagenknecht tritt nicht mehr an: Die Linke ist damit an ihr Ende gelangt. Übrig bleibt ein blasser Haufen Funktionärslaien und Politikerchargen. Dem traurigen Schicksal könnte man entgehen: Mit neuer Radikalität.

Friedensschwurbler, Dicke & Bombenlinke: Die Alternativmedienschau

Das Amt eines Außenministers sollte konstruktiv geführt werden – eigentlich jedes Ministeramt. Schließlich werden die Interessen des eigenen Landes vertreten. Außenlena Baerbock interpretiert ihr Amt jedoch destruktiv.

Recent articles

spot_img