Wilhelm Domke-Schulz ist meiner Einladung zu einem „Gespräch über alles“ gern gefolgt. Und so trafen wir uns, lehnten uns zurück und sprachen zweieinhalb Stunden über Gott und die Welt. Eine Welt übrigens, in der Deutschland, wenn...
Ein Kommentar von Tom J. Wellbrock
Haben wir oder haben wir nicht? Eine neue Regierung, meine ich. Irgendwie ja schon, ich erinnere mich genau, dass die Ampel-Koalition am Abend des Wahlerfolgs Donald Trumps auseinandergebrochen ist. Auch, dass...
Ziel muss sein, das Private wieder ins Private zurückzudrängen und aus der Öffentlichkeit zu vertreiben. Der öffentliche Raum aber muss idealerweise wieder zu einem Bereich werden, in dem man sich wieder mit jenem Respekt begegnet, der darin besteht, dass man sich selbst zurücknimmt und nicht aufdrängt.
In Deutschland wird die Diskrimnierung per Gesetz abgeschafft. Die unterschiedlichen Bundesregierungen haben dabei vor allem sexuelle Minderheiten im Blick. Ihnen gilt seit Jahrzehnten die...
Als in der vergangenen Woche deutsche Medien darüber berichteten, in Moskau habe es in queeren Clubs Razzien gegeben, dürfte das den ein oder anderen...
Die deutsche Sicht auf die Dinge ist wahr. Sie ist nicht von relativer, sondern von absoluter Wahrheit. Deswegen gibt es darüber auch keine Diskussion....
Der Krieg in der Ukraine hat auch Auswirkungen auf Deutschland. Während die Rückkopplungseffekte der anti-russischen Sanktionen sich erst ganz zaghaft zeigen, zeigen sich die...