14.2 C
Hamburg

Tag: Kunst

Wilhelm Domke-Schulz ist meiner Einladung zu einem „Gespräch über alles“ gern gefolgt. Und so trafen wir uns, lehnten uns zurück und sprachen zweieinhalb Stunden über Gott und die Welt. Eine Welt übrigens, in der Deutschland, wenn...
Ein Kommentar von Tom J. Wellbrock Haben wir oder haben wir nicht? Eine neue Regierung, meine ich. Irgendwie ja schon, ich erinnere mich genau, dass die Ampel-Koalition am Abend des Wahlerfolgs Donald Trumps auseinandergebrochen ist. Auch, dass...

Im Gespräch mit Lisa Fitz: Weiter als die Wand erlaubt

Es ist schon wieder ein Jahr her, dass Lisa Fitz und ich uns zum kleinen Plausch getroffen haben. Also wurde es dringend Zeit, mal...

Die Eine oder keine

Ethisch spricht nichts gegen die Impfpflicht? Okay, stimmt bestimmt. Die Frage ist nur: Welche Ethik? Die von Kant oder Hobbes? Oder jene von Bentham...

Das Ausfiltern der Anderen

Mit dem Uploadfilter hat die Politik eine Praxis etabliert, die sich mit der Demokratie nicht verträgt: Der Filter ist nämlich die Cancel Culture in...

Rauchen, saufen, podcasten – unser Problem mit Wokeness

Vorbemerkung: Dieser Text ist unter teilweise nicht politisch korrekten Rahmenbedingungen entstanden. Menschen, die das verstört, sollten den Artikel nicht lesen oder zumindest vorher eine...

Brotlose Kunst: Wie die Corona-Politik unseren kulturellen Reichtum zerstört (Videopodcast)

„Wir lassen niemanden allein!“ Das war die Botschaft, die die Bundesregierung auch und im Besonderen an unsere Kulturschaffenden übermittelte, also die Corona-Krise begann. Doch...

Sei schlau. Mach’s wie Nena!

Ein Kommentar Wir sollten uns deutschlandweit, europaweit, besser noch: weltweit ein Beispiel an Nena nehmen. Stattdessen wird ihre angeblich kryptische Äußerung auf Instagram thematisiert, kommentiert...

Recent articles

spot_img