16.1 C
Hamburg

Tag: Justiz

Wilhelm Domke-Schulz ist meiner Einladung zu einem „Gespräch über alles“ gern gefolgt. Und so trafen wir uns, lehnten uns zurück und sprachen zweieinhalb Stunden über Gott und die Welt. Eine Welt übrigens, in der Deutschland, wenn...
Ein Kommentar von Tom J. Wellbrock Haben wir oder haben wir nicht? Eine neue Regierung, meine ich. Irgendwie ja schon, ich erinnere mich genau, dass die Ampel-Koalition am Abend des Wahlerfolgs Donald Trumps auseinandergebrochen ist. Auch, dass...

Endlich Normalität!

Endlich Licht am Ende des Tunnels! Noch fünf Monate, dann ist es ausgestanden. Im März 2022 haben wir wahrscheinlich unseren Freedom Day. Wie? Glauben...

Vorverurteilung als Lebenszweck: Sie kamen, sahen und verurteilten

Urteile über Menschen und Vorfälle werden heute in Windeseile getroffen. Kaum ist eine Nachricht raus, macht sich die Meute über die Beute her. Kann...

Die Rückkehr der Inquisition

Die Geschichte rund ums Einchecken Gil Ofarims in einem Leipziger Hotel hat eines mal wieder deutlich bewiesen: Alleine Vorwürfe reichen aus, um die ganze...

Corona-Politik als Spaltpilz: Klagen statt wehklagen?

Es wäre maßlos untertrieben, würde man behaupten, es gehe ein Riss durch die Gesellschaft. Es sind mittlerweile unzählige Risse, die teils kaum sichtbar und...

Der merkwürdige Fall Beate Bahner

Die Zwangseinweisung der Rechtsanwältin Beate Bahner schlägt hohe Wellen. Und einmal mehr muss man sich fragen, woher die ganzen Informationen über Bahner kommen. Schließlich...

Morddrohungen: Was ich mit Cem Özdemir und Claudia Roth gemeinsam habe – und was nicht

Die Morddrohungen gegen Cem Özdemir und Claudia Roth sind ein erneutes Zeichen dafür, dass das Klima immer rauer wird. Die Reaktionen von Horst Seehofer...

Recent articles

spot_img